Hexenkind - Psychothriller

Rezension Sabine Thiesler - Hexenkind -







Autor(in): Sabine Thiesler

Verlag: Heyne TB

Erscheinungsdatum: November 2007

Genre: Psychothriller

Preis: 9,95 Euro

ISBN-10: 3453432746

ISBN-13: 978-3453432741



Autor(in):

Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und schrieb außerdem erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Drehbücher fürs Fernsehen (u.a. Das Haus am Watt, Der Mörder und sein Kind, Stich ins Herz und mehrere Folgen für die Reihen Tatort und Polizeiruf 110). Bereits mit ihrem ersten Roman Der Kindersammler stand sie monatelang auf der Bestsellerliste. Ebenso mit den beiden folgenden Büchern Hexenkind und Die Totengräberin.



Inhalt:

Eine Familie – gefangen im Netz des Todes



Ein Pilzesammler entdeckt in einem einsam gelegenen alten Bauernhaus in der Toscana eine schlimm zugerichtete Leiche. Der deutschstämmigen Sarah, Frau des Trattoriabesitzers Romano, hat jemand die Kehle durchgeschnitten. Dieser Mord ist aber erst der Anfang für ein Verhängnis, das vor Jahren in Deutschland begann, sich nun über die ganze Familie auszubreiten beginnt und sich bis zu einem bitterbösen Ende steigert



Eigene Meinung:

Die Autorin gibt sich sichtlich Mühe ihren Charakteren wirkliches Leben einzuhauchen, was auch meiner Meinung gut klappt. Die Hintergrund Story's von den verschiedenen Personen sind sehr abwechslungsreich und peppen das Buch noch etwas auf. Das Ende hat mich beeindruckt war aber nicht überraschend dadurch das der Titel des Buches schon eine Menge verrät. Deshalb kann und will ich dem Buch keine atemberaubende Bewertung geben weil es mich einfach nicht vom Stuhl gefegt hat.



Cover:

Das Cover ist auf den ersten Blick sehr mysteriös und auch etwas gruselig und läd somit den Leser auf ein " Les dich in meinen Klappentext rein" ein. Deshalb habe ich es auch ausgewählt weil der Einbad/Titel mich schon etwas mitgerießen hat.



Empfehlung:

Ich kann mit leichten Herzen das Buch JEDEN empfehlen trotz meiner nicht soooo tollen Bewertung weil ich finde das es ein typscher Urlaubs-Schmöcker ist und man wirklich gar nichts falsch machen kann wenn man ihn mit in den Urlaub nimmt. Das Buch ist nicht zu spannend das man den ganzen Urlaub verpennt, aber auch nicht zu langweilig das man nichts zum lesen am Strand hat.



Bewertung:
Ich vergebe 2 von 5 Pandas


1 comment

  1. Huhu,
    mir ging es bei dem Buch ähnlich wie dir. Ich hab deine Rezi bei mir verlinkt und hoffe, das ist ok. Du kannst dir das HIER anschauen

    Alles Liebe, Nelly

    AntwortenLöschen

prev
next