The Lost - Horro

Jack Ketchum - The Lost -
 


Autor: Jack Ketchum
Verlag: Heyne Verlag
Erscheinungsdatum: Dezember 2012
Genre: Horror
Preis: 14,95 Euro
ISBN-10: 3453676270
ISBN-13: 978-3453676275

Autor:
In seinem früheren Leben war Jack Ketchum (geboren 1946) Lehrer, Schauspieler, Holzhändler, Literaturagent und Getränkeverkäufer. Damals hieß er noch Dallas Mayr; Jack Ketchum ist das Pseudonym für sein Leben als Autor. Seit Anfang der 80er-Jahre verfasst er Horrorromane, Schmerz und Gewalt, Spannung und Sex bestimmen ihre Atmosphäre. Seine erste Veröffentlichung - "Beutezeit" - wurde zunächst als Pornografie hart kritisiert. Jack Ketchum selbst war nicht dieser Meinung, überließ es aber seinen Lesern, sich ein eigenes Urteil zu bilden. Inzwischen zählt man seine Bücher zu den Meisterwerken des Horrorgenres.

Inhalt:
Ein heißer Tag. Ein Campingplatz im Wald. Zwei Frauen – Opfer für den Teenager Ray, der töten will. Er richtet ein Blutbad an, bei dem seine Freunde tatenlos zusehen. 1969, fünf Jahre später: Ray konnte nie überführt werden und ist nach wie vor auf freiem Fuß. Doch er lebt immer einen Schritt vom Abgrund entfernt, und seine Scheinwelt aus Drogen, Sex und krankhaftem Egoismus droht zusammenzubrechen. Was folgt, ist ein Ausbruch des Wahnsinns von albtraumhafter Intensität.

Eigene Meinung:
Jack Ketchum ist ein begnadeter Autor, der die brutale Realität ins Wohnzimmmer bringt.
Jede Seite des Buches baut immer mehr Spannung auf bis es am Ende zum vorhersehbaren Ende kommt. Durch diese reale Brutalität in seinen Büchern wirken sie pervers aber dennoch echt. Die Schreibweise des Autors lässt mich beim Lesen Gänsehaut fühlen was ich nicht wirklich oft bei Horror Bücher empfinde. Dadurch das diese Situation zwischen Ray und seinen Opfer auch im richtigen Leben passieren kann wirkt die Geschichte besonders echt. Im großen & ganzen muss ich sagen das der Autor für mich ein tick zu bessesen von der Bösartigkeit des Menschen ist aber wirklich einen richtig tollen Schreibstil hat der wirklich teilweise an den berüchtigten Steven King erinnert.

Cover:
Da ich die gebundene Ausgabe von der Bücherrei ausgeliehen habe, sah mein Cover anders aus als in der Taschenbuch Version.
Ich muss ehrlich sagen dass das Cover mich nicht wirklich angesprochen hatte, sondern eher der Titel. Schlecht ist es deshalb trotzdem nicht nur ein bisschen sehr dunkel :)

Empfehlung:
Ich empfehle dieses Buch Lesern die wirklich abgehärtet sind und diese Sparte Horror gerne lesen. Wer auf die brutale Schreibweise vom Autor King steht wird Ketchum lieben.
Brutalität vom feinsten nicht für weiche Gemüter.

Bewertung:
Ich vergebe 3 von 5 Pandas


0 comments

prev
next