Alice Greenway - Schmale Pfade -

Autor(in): Alice Greenway
Verlag: Mare Verlag
Erscheinungsdatum: Februar 2016
Genre: Roman/Drama
Preis: 22,00 (Gebundene Ausgabe)
ISBN-10: 3866482329
ISBN-13: 978-3866482326
Autor(in):
Alice Greenway, 1964 in Washington, D. C. geboren, wuchs als Tochter eines Auslandskorrespondenten in Hongkong, Bangkok, Washington, Jerusalem und Massachusetts auf; später studierte sie an der Yale University. Ihr erster Roman, Weiße Geister (mare 2009), war ein großer Erfolg bei Publikum und Presse. Alice Greenway lebt in Edinburgh, Schottland.
Inhalt:
Der alte Jim Kennoway hat seine Frau verloren und mit ihr den Willen zu leben, nun wohnt er zurückgezogen auf einer Insel vor der Küste Maines. Der einst anerkannte Ornithologe hat inzwischen nur noch drei Dinge im Sinn: trinken, rauchen und vergessen. Doch mitten im Sommer taucht ein ungewöhnliches Mädchen bei ihm auf. Cadillac Baketi, eine junge Salomonerin, hoch aufgeschossen, schlau und erfrischend unverblümt, ist die Tochter von Tosca – gemeinsam mit ihm als Inselscout hatte Jim 1943 während des Pazifikkriegs japanische Schiffe ausgespäht. Jetzt, dreißig Jahre später, schickt ihm Tosca seine Tochter, denn sie soll sich an das Leben in Amerika gewöhnen, bevor sie im Herbst ihr Medizinstudium in Yale beginnt. Jim ist bedient, er kann keinen Besuch gebrauchen – und schon gar keinen, der Erinnerungen an den Krieg, seine Jugend und seine große Liebe heraufbeschwört. Möglicherweise aber ist Cadillac genau die Richtige, um ihm dabei zu helfen, seinen Frieden mit einem düsteren Kapitel seiner Vergangenheit zu machen.
Eigene Meinung:
Dieses Buch ist eine regelrechte Herrausforderung für mich gewesen, nicht leicht zu verstehen aber dennoch ein Schatz. Es geht hauptsächlich um einen alten Säufer der schlimme Sachen erlebt hat. Sei es in der Kindheit oder später dann im Krieg, ja Jim Kennoway musste viel einstecken, was der Leser in jedem Abschnitt mehr aufdeckt. Der Roman ist durchaus eine schwere Kost und ich finde man sollte ihn vielleicht zweimal lesen damit man wirklich hinter den Zauber der Schreiberin kommt. Jeder Satz & jedes Wort ist von der Autorin mit bedacht gewählt, das merkt man beim lesen sofort. Dies ist einer der Romane die mit schreiberischem Herzblut gefertigt worden ist. Poetische Zitate spiegeln das Buch wieder. Neben dem Hauptprotagonist gab es auch jede Menge Nebenprotagonisten & ich finde es Schade das zwei, die für mich doch eine gewissen Wichtigkeit hatten nicht wirklich mit eingebunden worden sind.
Welche das sind möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten damit beim Lesen der Spaß auch bleibt.
Cover:
Gebundene Bücher sind sehr hochwertig & schön anzusehen. Das Cover ist sehr schlicht aber passend zum Thema gehalten sehr ästhetisch wie ich finde. Leider sind auch gebundene Bücher sehr unvorteilhaft, somit sehr schwer und nicht überall mit hinnehmbar. Preisleistung ist natürlich daher auch höher.
Empfehlung:
Der Roman empfiehlt sich eigentlich selbst. Ich finde wenn man dieses Buch im Regel stehen sieht dann zieht es einen doch magisch an? Oder etwa nicht? Vielleicht sind manch andere enttäuscht die etwas völlig anderes erwartet haben, aber dennoch wird das Buch die Kritiker überezeugen, so war es bei mir. Selbst wenn es euch am Ende doch nicht wirklich von den Socken haut, so habt ihr wenigstens etwas wissenswertes gelernt.
Bewertung:
Ich vergebe 3 von 5 Pandas

Autor(in): Alice Greenway
Verlag: Mare Verlag
Erscheinungsdatum: Februar 2016
Genre: Roman/Drama
Preis: 22,00 (Gebundene Ausgabe)
ISBN-10: 3866482329
ISBN-13: 978-3866482326
Autor(in):
Alice Greenway, 1964 in Washington, D. C. geboren, wuchs als Tochter eines Auslandskorrespondenten in Hongkong, Bangkok, Washington, Jerusalem und Massachusetts auf; später studierte sie an der Yale University. Ihr erster Roman, Weiße Geister (mare 2009), war ein großer Erfolg bei Publikum und Presse. Alice Greenway lebt in Edinburgh, Schottland.
Inhalt:
Der alte Jim Kennoway hat seine Frau verloren und mit ihr den Willen zu leben, nun wohnt er zurückgezogen auf einer Insel vor der Küste Maines. Der einst anerkannte Ornithologe hat inzwischen nur noch drei Dinge im Sinn: trinken, rauchen und vergessen. Doch mitten im Sommer taucht ein ungewöhnliches Mädchen bei ihm auf. Cadillac Baketi, eine junge Salomonerin, hoch aufgeschossen, schlau und erfrischend unverblümt, ist die Tochter von Tosca – gemeinsam mit ihm als Inselscout hatte Jim 1943 während des Pazifikkriegs japanische Schiffe ausgespäht. Jetzt, dreißig Jahre später, schickt ihm Tosca seine Tochter, denn sie soll sich an das Leben in Amerika gewöhnen, bevor sie im Herbst ihr Medizinstudium in Yale beginnt. Jim ist bedient, er kann keinen Besuch gebrauchen – und schon gar keinen, der Erinnerungen an den Krieg, seine Jugend und seine große Liebe heraufbeschwört. Möglicherweise aber ist Cadillac genau die Richtige, um ihm dabei zu helfen, seinen Frieden mit einem düsteren Kapitel seiner Vergangenheit zu machen.
Eigene Meinung:
Dieses Buch ist eine regelrechte Herrausforderung für mich gewesen, nicht leicht zu verstehen aber dennoch ein Schatz. Es geht hauptsächlich um einen alten Säufer der schlimme Sachen erlebt hat. Sei es in der Kindheit oder später dann im Krieg, ja Jim Kennoway musste viel einstecken, was der Leser in jedem Abschnitt mehr aufdeckt. Der Roman ist durchaus eine schwere Kost und ich finde man sollte ihn vielleicht zweimal lesen damit man wirklich hinter den Zauber der Schreiberin kommt. Jeder Satz & jedes Wort ist von der Autorin mit bedacht gewählt, das merkt man beim lesen sofort. Dies ist einer der Romane die mit schreiberischem Herzblut gefertigt worden ist. Poetische Zitate spiegeln das Buch wieder. Neben dem Hauptprotagonist gab es auch jede Menge Nebenprotagonisten & ich finde es Schade das zwei, die für mich doch eine gewissen Wichtigkeit hatten nicht wirklich mit eingebunden worden sind.
Welche das sind möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten damit beim Lesen der Spaß auch bleibt.
Cover:
Gebundene Bücher sind sehr hochwertig & schön anzusehen. Das Cover ist sehr schlicht aber passend zum Thema gehalten sehr ästhetisch wie ich finde. Leider sind auch gebundene Bücher sehr unvorteilhaft, somit sehr schwer und nicht überall mit hinnehmbar. Preisleistung ist natürlich daher auch höher.
Empfehlung:
Der Roman empfiehlt sich eigentlich selbst. Ich finde wenn man dieses Buch im Regel stehen sieht dann zieht es einen doch magisch an? Oder etwa nicht? Vielleicht sind manch andere enttäuscht die etwas völlig anderes erwartet haben, aber dennoch wird das Buch die Kritiker überezeugen, so war es bei mir. Selbst wenn es euch am Ende doch nicht wirklich von den Socken haut, so habt ihr wenigstens etwas wissenswertes gelernt.
Bewertung:
Ich vergebe 3 von 5 Pandas
0 comments