A.D.
Wilk – Lu & Nik – Dezember. Ein Jahr später (Wenn du wieder
gehst - Kurzgeschichte)
Autor(in):
A.D. Wilk
Format:
Kindle Edition
Dateigröße:
3095 KB
Erscheinungsdatum:
November 2018
Genre:
Liebe
Preis:
0,99
ASIN:
B07KY2N375
Autor(in):
Ich
bin Andrea. Dafür steht das A. Das D steht für Dorothea. Diesen
Namen tragen meine Mama und ich als Zweitnamen. Er stammt von meiner
Oma. Wilk ist nur ein geborgter Nachname, den ich aber nicht wieder
hergeben möchte. Und irgendwann wird er wohl auch einmal mir
gehören. Ich bin 1983 geboren, seit 13 Jahren glücklich und
inzwischen quasi fast verheiratet (daher der geborgte Name) und ich
habe einen Sohn. Ich schreibe schon mein ganzes Leben. Na ja,
zumindest seitdem ich es kann.
Gerade habe ich mein erstes Buch beendet und mir damit einen sehr großen Traum erfüllt. Ein Jahrzehnt lang habe ich immer nur davon geredet, dass ich irgendwann einmal ein Buch schreiben will. Und 2017 hat es mich dann gepackt. Besser gesagt, war es Stephen King, der mich mit seinem ‘on writing’ gepackt, inspiriert und mir endlich den notwendigen Tritt in den Hintern gegeben hat, um anzufangen. Ein schöner Kreis, der sich da geschlossen hat. Er war einer der Schriftsteller, die diesen Traum überhaupt erst in mir geweckt haben.
Also habe ich angefangen zu schreiben. Jeden Tag 1.000 Wörter. Schließlich habe ich alles drucken lassen, überarbeitet, mich dem Urteil von Erstlesern ausgesetzt und weiter überarbeitet. Und nun ist es fertig. Buch Nummer 1. Und Buch Nummer 2 steht bereits in den Startlöchern und wird Anfang 2019 das Licht der Welt erblicken.
Gerade habe ich mein erstes Buch beendet und mir damit einen sehr großen Traum erfüllt. Ein Jahrzehnt lang habe ich immer nur davon geredet, dass ich irgendwann einmal ein Buch schreiben will. Und 2017 hat es mich dann gepackt. Besser gesagt, war es Stephen King, der mich mit seinem ‘on writing’ gepackt, inspiriert und mir endlich den notwendigen Tritt in den Hintern gegeben hat, um anzufangen. Ein schöner Kreis, der sich da geschlossen hat. Er war einer der Schriftsteller, die diesen Traum überhaupt erst in mir geweckt haben.
Also habe ich angefangen zu schreiben. Jeden Tag 1.000 Wörter. Schließlich habe ich alles drucken lassen, überarbeitet, mich dem Urteil von Erstlesern ausgesetzt und weiter überarbeitet. Und nun ist es fertig. Buch Nummer 1. Und Buch Nummer 2 steht bereits in den Startlöchern und wird Anfang 2019 das Licht der Welt erblicken.
(Quelle:
Amazon)
Inhalt:
"Weißt
du eigentlich, wie sehr ich dich liebe?"
"Ja, ich denke, das kann ich mir vorstellen."
Lucy, Louise und Niklas leben seit anderthalb Jahren gemeinsam mit Oliver am Meer. Das zweite Weihnachtsfest der kleinen Eli steht bevor und während sie von ihrer großen Schwester Louise lernt, dass auch Wellen zu Eis erstarren können, wird das Leben der Familie durch erwartete und überraschend auftauchende Gäste durcheinander gewirbelt.
+++Dies ist eine lange Kurzgeschichte von etwa 70 Taschenbuchseiten+++
"Ja, ich denke, das kann ich mir vorstellen."
Lucy, Louise und Niklas leben seit anderthalb Jahren gemeinsam mit Oliver am Meer. Das zweite Weihnachtsfest der kleinen Eli steht bevor und während sie von ihrer großen Schwester Louise lernt, dass auch Wellen zu Eis erstarren können, wird das Leben der Familie durch erwartete und überraschend auftauchende Gäste durcheinander gewirbelt.
+++Dies ist eine lange Kurzgeschichte von etwa 70 Taschenbuchseiten+++
Meinung:
"Kurze
Info vorab"
Bevor ihr diese Kurzgeschichte lesen solltet, müsst ihr erstmal das Buch "Wenn du wieder gehst"
von der Autorin AD Wilk lesen, da dies eben eine weiterführende Geschichte von den Protagonisten Lu & Nik ist.
Kurzgeschichten sind ja, wie der Name bereits verrät, kein komplettes Buch, sondern eher ein kurzer Teil davon. Finde ich an sich keine schlechte Idee, nur hätte ich aus diesem "Teil" ein ganzes Buch gemacht, da doch sehr viel in den fast 70 Seiten passiert.
Es ist ein Jahr vorbei & wir, als Leser dürfen Lu & Nik gemeinsam mit Louise & Marc in der Weihnachtszeit begleiten. Etwas verwirrend am Anfang da dieses mal nicht nur Lu eine Stimme im Buch bekommen hat, sondern auch Lou. Der Start war etwas holprig, aber nicht negativ. Ich denke das Problem bei mir war tatsächlich, dass ich, nennen wir es mal die "Hauptgeschichte" bereits im Oktober gelesen hatte, & erst knapp drei Monate später mir diese Kurzgeschichte zur Brust genommen habe. Wäre das ganze früher passiert, dann hätte ich mich beim Lesen nicht so sehr mit Lu & Lou verhaspelt. Egal es geht um die Geschichte, nicht um mein Leseverhalten. Schreibstil ist wie im Buch davor sehr sauber & gut verständlich, die Protagonisten haben alle ihre Vorzüge & sind ihrem Alter entsprechend gut dargestellt worden. Mir hat besonders der kindliche Sprechstil von Lou gefallen, da der Leser merkt, sie selber ist noch keine Erwachsene. Die Liebe zwischen Lu, Nik & ihrem Kind durfte natürlich auch nicht fehlen & das hat die Autorin ebenfalls sehr gut auf's Papier bringen können. Allerdings wie oben bereits kurz angesprochen fand ich den Input an neuen aufregenden Informationen für eine Kurzgeschichte zu viel. Mir kam es, als Leser so vor das Andrea die Autorin richtig Gas gegeben hat, um das Buch so spannend wie möglich zu machen. Ist an sich nicht schlecht, nur war es für mich zu sehr" auf den letzten Drücker" gequetscht worden. Wenn die Autorin so viel Mitteilungsbedarf über ihre Protagonisten hat, sollte sie das nicht auf 70 Seiten quetschen, sondern daraus eine eigene komplette Geschichte machen. Natürlich ist man als Leser so wie ich angespornt auf den nächsten Teil zu warten, allerdings ist das dann wieder eine Zeitfrage. Wann kommt die nächste Kurzgeschichte? Habe ich in dem Moment Zeit dafür? Wird alles aufgelöst oder kommt wieder eine Bombe, auf deren Auflösung ich wieder warten muss? Das sind alles meine Fragen, die ich mir nach dieser Kurzgeschichte gestellt habe. Ich bin wirklich davon ausgegangen das wir gemeinsam die Zeit mit Lu, Nick & ihrem Kind verbringen & nicht so viel passiert. Mich erinnert das mehr an eine Bandreihe, wo ich als Leser dann davon ausgehe, es gibt Band eins, zwei, drei & die Geschichte ist erst dann erzählt, aber dass darauf hin aus einer Kurzgeschichte so viele offene Fragen bleiben, ist für mich nicht nachvollziehbar. Vielleicht werden viele diese Meinung nicht verstehen können, aber genau das ist der Grund warum ich meinen eignen Blog habe, um dies eben zu äußern. Schlussendlich dachte ich, die Geschichte ist um diesen Teil verlängert worden, wie eine Art hinausgezögerter Epilog. Persönliches Fazit: Ich hätte daraus eine komplette Geschichte gemacht!
Bevor ihr diese Kurzgeschichte lesen solltet, müsst ihr erstmal das Buch "Wenn du wieder gehst"
von der Autorin AD Wilk lesen, da dies eben eine weiterführende Geschichte von den Protagonisten Lu & Nik ist.
Kurzgeschichten sind ja, wie der Name bereits verrät, kein komplettes Buch, sondern eher ein kurzer Teil davon. Finde ich an sich keine schlechte Idee, nur hätte ich aus diesem "Teil" ein ganzes Buch gemacht, da doch sehr viel in den fast 70 Seiten passiert.
Es ist ein Jahr vorbei & wir, als Leser dürfen Lu & Nik gemeinsam mit Louise & Marc in der Weihnachtszeit begleiten. Etwas verwirrend am Anfang da dieses mal nicht nur Lu eine Stimme im Buch bekommen hat, sondern auch Lou. Der Start war etwas holprig, aber nicht negativ. Ich denke das Problem bei mir war tatsächlich, dass ich, nennen wir es mal die "Hauptgeschichte" bereits im Oktober gelesen hatte, & erst knapp drei Monate später mir diese Kurzgeschichte zur Brust genommen habe. Wäre das ganze früher passiert, dann hätte ich mich beim Lesen nicht so sehr mit Lu & Lou verhaspelt. Egal es geht um die Geschichte, nicht um mein Leseverhalten. Schreibstil ist wie im Buch davor sehr sauber & gut verständlich, die Protagonisten haben alle ihre Vorzüge & sind ihrem Alter entsprechend gut dargestellt worden. Mir hat besonders der kindliche Sprechstil von Lou gefallen, da der Leser merkt, sie selber ist noch keine Erwachsene. Die Liebe zwischen Lu, Nik & ihrem Kind durfte natürlich auch nicht fehlen & das hat die Autorin ebenfalls sehr gut auf's Papier bringen können. Allerdings wie oben bereits kurz angesprochen fand ich den Input an neuen aufregenden Informationen für eine Kurzgeschichte zu viel. Mir kam es, als Leser so vor das Andrea die Autorin richtig Gas gegeben hat, um das Buch so spannend wie möglich zu machen. Ist an sich nicht schlecht, nur war es für mich zu sehr" auf den letzten Drücker" gequetscht worden. Wenn die Autorin so viel Mitteilungsbedarf über ihre Protagonisten hat, sollte sie das nicht auf 70 Seiten quetschen, sondern daraus eine eigene komplette Geschichte machen. Natürlich ist man als Leser so wie ich angespornt auf den nächsten Teil zu warten, allerdings ist das dann wieder eine Zeitfrage. Wann kommt die nächste Kurzgeschichte? Habe ich in dem Moment Zeit dafür? Wird alles aufgelöst oder kommt wieder eine Bombe, auf deren Auflösung ich wieder warten muss? Das sind alles meine Fragen, die ich mir nach dieser Kurzgeschichte gestellt habe. Ich bin wirklich davon ausgegangen das wir gemeinsam die Zeit mit Lu, Nick & ihrem Kind verbringen & nicht so viel passiert. Mich erinnert das mehr an eine Bandreihe, wo ich als Leser dann davon ausgehe, es gibt Band eins, zwei, drei & die Geschichte ist erst dann erzählt, aber dass darauf hin aus einer Kurzgeschichte so viele offene Fragen bleiben, ist für mich nicht nachvollziehbar. Vielleicht werden viele diese Meinung nicht verstehen können, aber genau das ist der Grund warum ich meinen eignen Blog habe, um dies eben zu äußern. Schlussendlich dachte ich, die Geschichte ist um diesen Teil verlängert worden, wie eine Art hinausgezögerter Epilog. Persönliches Fazit: Ich hätte daraus eine komplette Geschichte gemacht!
Cover:
Das
Cover verbindet die Kurzgeschichte mit dem "Hauptbuch", so
kann der Leser sofort nachvollziehen, beides gehört zusammen. Daumen
hoch!
Empfehlung:
Auch
hier wieder geht meine Empfehlung an die Romantiker da draußen, die
einfach wissen möchten was zwischen Lu & Nik passiert ist, wie
es weiter geht zwischen den beiden & ihrer kleinen Familie.
(Zumindest
ein Teil davon was offenbart wird)
Bewertung:
3
von 5 Pandas
0 comments