STONE BLIND: Der Blick der Medusa – Natalie Haynes
Autor(in): Natalie Haynes
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum: Februar 2023
Genre: griechische Mythologie
Preis: 24,00€
ISBN-10: 3423283173
ISBN-13: 978-3423283175
Autor(in):
Natalie Haynes studierte Altphilologie in Cambridge,
bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. Mit ihren Romanen und Sachbüchern möchte
sie möglichst vielen Menschen die klassische Antike nahebringen. In
Großbritannien und den USA wird die Autorin von Publikum und Presse als
›Rockstar der Mythologie‹ (Washington Post) gefeiert
(Quelle:
Amazon)
Inhalt:
Medusa – Schwester, Opfer, Monster?
Medusa ist eine der bekanntesten mythologischen Figuren
überhaupt – nun erhebt sie endlich selbst ihre Stimme
Medusa wächst bei ihren Schwestern auf und merkt schnell,
dass sie anders ist – eine Sterbliche in einer Familie von Göttern. Von ihrer
Schönheit angezogen, bedrängt der Meeresgott Poseidon sie im Tempel der Athene.
Die Göttin wähnt ihren Tempel entweiht und lässt ihre Wut an der Unschuldigen
aus: Medusa wird in ein Monster mit Schlangenhaaren verwandelt, das kein
Lebewesen mehr ansehen kann, ohne es zu Stein erstarren zu lassen. Aus
Rücksicht verdammt Medusa sich zu einem Leben in der Einsamkeit. Bis der junge
Perseus sich aufmacht, das Haupt eines Ungeheuers zu erlangen...
Meinung:
Ich bin ein absoluter Fan der
griechischen Mythologie, daher war es nur klar, dass ich endlich, das Buch von
Natalie Haynes lesen & lieben muss. Es erzählt die „wahre“ Geschichte von
Medusa & ihrer „Verwandtschaft“. Der Fokus in der Erzählung liegt natürlich
auf Medusa, doch bevor wir als Leser zum „Kern der Geschichte“ kommen, passiert
einiges in der Handlung, dass ich so nicht erwartet hätte. Für mich eins der emotionalsten,
ehrlichsten & schlussendlich aufschlussreichsten Geschichten rund um Medusa
& ihrer Familie ..
Ich fand den Schreibstil der
Autorin sehr angenehm und klar, so dass ich durch die Seiten nur so geflogen
bin. Jedes Kapitel hatte einen anderen Erzähler, was mich anfangs ein wenig
verwirrt hat. Als ich dann den „Dreh“ raushatte, freute ich mich auf die
unterschiedlichen Protagonisten & Sichtweisen. Einige Stellen in der
Geschichte haben mich zutiefst schockiert & mitgenommen. Wer sich mit der
griechischen Mythologie ein wenig auskennt, dürfte die „gewissen“ Stellen wissen,
die ich meine. Alles in allem bin ich sehr von der Autorin unterhalten worden
& das Buch ging runter wie nichts. Ich fühle gegenüber Medusa keine Abscheu
mehr, sondern nur noch bedauern, dass sie nicht mal die Chance hatte ein Leben
führen zu dürfen, wie sie es gerne gewollt hätte.
Positiv/Negativ:
+ Super angenehmer und leichter
Schreibstil.
+ Anfangs tatsächlich ein wenig
verwirrend doch im Nachhinein fand ich die unterschiedlichen Erzähler wirklich
spannend & es war mal anders so zu lesen. Für mich fühlte es sich wie eine „Serie“
an die ständig zu einer anderen Szene springt. Tatsächlich total mein Ding,
wusste ich nicht.
+ Medusa war mit Abstand meine
liebste Erzählerin, sie und ihre Schwestern, weil sie mir, bevor ich die Geschichte
angefangen hatte, eher Angst gemacht haben & das ganze sich so um 180 Grad
gewendet hatte. Der Held der eigentlich keiner ist war dagegen total der „Hass-Erzähler“.
Eigentlich total komisch, denn davor war es genau andersherum.
+ Das Buch ist zwar kein Thriller
oder dergleichen, trotzdem war es auf seine Art & Weise spannend. Es gab
Kampfszenen und Wendungen, die ich so nicht vorhersehen konnte & obwohl es nur
„Erzählungen“ sind, waren sie mitreißend & bewegend.
+ Alles in allem bin ich positiv
überrascht von dem Buch. Es war auf seine Art und Weise perfekt & hat mich
von Anfang bis Ende unterhalten & darauf kommt es am Ende an.
Cover:
Ich habe das Hardcover daheim &
liebe die wunderschönen Veredelungen. Es ist ein wahrer Hingucker in meinem
Bücherregal
Empfehlung:
Obwohl das Buch für mich
persönlich durchweg positiv war, würde ich es tatsächlich nur an Leser
empfehlen die Mythologien mögen. Nicht falsch verstehen, ich liebte das Buch ab
Seite eins, allerdings bin ich der totale griechische Mythologie Fan & habe
jedes Kapitel regelrecht inhaliert, weil mich deren Geschichte/Kultur
interessiert.
Bewertung:





0 comments