The Jasad Heir: Aus der Asche erhebt sich die Königin (The Jasad Heir 1) – Sara Hashem
Autor(in): Sara
Hashem
Verlag: Piper Verlag
Erscheinungsdatum: Februar 2025
Genre: High Fantasy
Preis: 24,00€
ASIN: B0DHV5KS56
ISBN-13: 978-3492709514
Autor(in):
Sara Hashem ist eine amerikanisch-ägyptische Autorin aus
Kalifornien. Ihre Liebe zur Fantasy und zu magischen Orten fand sie, während
sie mit ihrer Familie für zwei Jahre in Ägypten lebte. Ihr Debüt »The Jasad
Heir« ist der erste Band einer Dilogie und Sunday Times-Bestseller.
(Quelle: Amazon)
Inhalt:
Eine Thronerbin.
Ihr Erzfeind.
Und tödliche Spiele.
Mit zehn Jahren floh Sylvia aus dem niedergebrannten
Jasad und lebt seitdem unter falscher Identität im Reich des Feindes. Als
dessen Thronerbe Arin ihre magischen Kräfte entdeckt, macht er sie zum Champion
der königlichen Spiele, um mit Sylvia die Rebellen der Jasad anzulocken. Arin
ahnt nicht, dass Sylvia Jasads wahre Thronerbin ist. Ihr Geheimnis muss
Sylvia um jeden Preis wahren und sich zwischen ihrem Leben und der Treue zu
ihrem Volk entscheiden. Währenddessen kommt sie beim täglichen Training Arin immer
näher, was ihren sicheren Tod bedeuten könnte.
Meinung:
Was war das bitte für ein
episches und verdammt komplexes Buch bitte? Okay von Anfang an! Es geht um
Sylvia, sie ist eine junge Frau, die sich zwischen den Straßen Nizahls Tag
täglich durchkämpft. Sie lebt unter falscher Identität und versucht nicht aufzufallen,
denn sie ist die letzte Erbin des Königreichs Jasad. Neben dieser Bürde trägt
sie eine weitere, ihre magischen Kräfte, die durch unsichtbare Armbänder
blockiert sind. Sie versucht alles um nicht aufzufallen, bis zu diesem einem
schicksalshaften Tag, der sie direkt in die Arme von Arin treibt, der Prinz von
Nizahl. Dieser sucht einen neuen Champion der königlichen Spiele und als er
Sylvias magische Kräfte entdeckt, reift in ihn ein Plan, der beide zum Tode
verurteilen kann, wenn sie erwischt werden ..
Dank einer ganz besonderen
Blogtour, deren Teil ich sein durfte, bekam ich dieses wirklich tolle Buch! Ich
war ab dem Moment hin und weg als ich erfahren habe das es um
arabisches/ägyptisches Setting, magische Kräfte und einer starken Protagonistin
geht. Der Schreibstil ist wirklich extrem komplex, man braucht einige Kapitel
um in die vielschichte Welt rund um Jasad (zerstört und verbrannte ehemaliges
stärkstes Königreich) und Nizahl (magiefeindliches Imperium das Jasad einst
eroberte) zu tauchen. Das Durchbeißen lohnt sich aber, sobald man in der
Geschichte drin ist, begeistert sie nicht nur durch die kulturellen Details,
sondern auch durch die besondere Beziehung zwischen Sylvia und Arin. Enemies to
Lovers hat in diesem Buch nochmal eine ganz eigene Dynamik, glaubt mir! Die
Handlung ist teilweise sehr spannend durch die politischen Konflikte, die
zwischen Nizahl und den „Überbleibseln“ Jasads herrschen, hinzu kommen dann
noch die unterschiedlichen Prüfungen die Sylvia und ihre Mitstreiten bestehen
müssen, von magischen Aspekten mal ganz abgesehen. Meiner Meinung nach wurde
hier etwas ganz Neues und Aufregendes erschaffen, daher freue ich mich sehr auf
den zweiten Teil, besonders nach DIESEM wirklich gemeinen Cliffhanger möchte
man direkt wissen, wie es weiter geht!
Positiv/Negativ:
+ Eine unfassbar vielschichtige
Welt wurde hier von der Autorin Sara Hashem erschaffen. So komplex wie ein
waschechter High Fantasy Roman!
+ Ich bin ein totaler Fan von
ägyptischer & arabischer Mythologie/Sagen und der Kultur im allgemeinem,
daher bin ich definitiv die richtige Leserin für dieses Buch gewesen. Besonders
die Details haben mir sehr gefallen!
+ Was für eine krasse Dynamik
herrschte von Anfang bis Ende zwischen Arin & Sylvia? Der Trope „Enemies to
Lovers“ hat in diesem Zusammenhang nochmal eine ganz andere Bedeutung. Beide
finden sich zum „Töten“ schön.
+ Besonders hat mir im Buch die
unterschiedlichen Aufgaben der Teilnehmer an den königlichen Spielen gefallen.
Ich habe mich direkt an „Tribute von Panem“ erinnert gefühlt, nur einen ticken
besser sogar. Gefährliche Aufgaben, extrem gute Ideen und die Umsetzung der
Autorin wirklich gut!
-
Da
der Schreibstil durchaus sehr komplex war und ich einige Kapitel gebraucht habe
bis ich wirklich in die Handlung eintauchen konnte, muss ich hier leider einen
Punkt abziehen. Ich denke mit einem Glossar hätte die „Einfindungsphase“ in die
Geschichte besser funktioniert.
Cover:
Ein so passendes und episches
Cover!
Empfehlung:
Wo sind meine Fans von starken
Protagonistinnen, die es lieben, wenn die „Heldin“ im Buch nicht nur verbal,
sondern auch nonverbal austeilen kann? Die ägyptische Settings mögen &
absolut auf extremes Worldbuilding abfahren? Ich setz noch einen drauf! Es geht
in der Geschichte um politische Konflikte und magische Kräfte. Wilde Mischung?
Absolut, doch ihr werdet nicht enttäuscht, denn die Spannung ist ab dem ersten
Moment da. Ich kann euch den BookTok Hit der Autorin Sara Hashem sehr ans Herz
legen „The Jasad Heir – Aus der Asche erhebt sich die Königin“ der erste Teil!
Bewertung:




0 comments