Emily
Gunnis – Das Haus der Verlassenen
Autor(in):
Emily Gunnis
Verlag:
Heyne Verlag
Erscheinungsdatum:
März 2019
Genre:
Roman/Drama
Preis:
20,00
ISBN-10:
3453272129
ISBN-13:
978-3453272125
Autor:
Emily
Gunnis arbeitete lange beim Fernsehen, unter anderem als erfolgreiche
Drehbuchautorin. »Das Haus der Verlassenen« ist ihr Debutroman. Die
Tochter der internationalen Bestsellerautorin Penny Vincenzi lebt mit
ihrer Familie im südenglischen Sussex.
Inhalt:
Sussex,
1956. Als die junge Ivy Jenkins schwanger wird, schickt ihr liebloser
Stiefvater sie fort – ins St. Margaret's Heim für ledige Mütter.
Sie wird den düsteren, berüchtigten Klosterbau nie mehr verlassen
...
Sechzig Jahre später stößt die Journalistin Sam in der Wohnung ihrer Großeltern auf einen flehentlichen Brief Ivys. Er ist an den Vater ihres Kindes adressiert – aber wie ist er in den Besitz von Sams Großvater gelangt? Sam beginnt die schreckliche Geschichte von St. Margaret's zu recherchieren. Dabei stößt sie auf finstere Geheimnisse, die eine blutige Spur bis in die Gegenwart ziehen. Und die tief verstrickt sind mit ihrer eigenen Familiengeschichte.
Sechzig Jahre später stößt die Journalistin Sam in der Wohnung ihrer Großeltern auf einen flehentlichen Brief Ivys. Er ist an den Vater ihres Kindes adressiert – aber wie ist er in den Besitz von Sams Großvater gelangt? Sam beginnt die schreckliche Geschichte von St. Margaret's zu recherchieren. Dabei stößt sie auf finstere Geheimnisse, die eine blutige Spur bis in die Gegenwart ziehen. Und die tief verstrickt sind mit ihrer eigenen Familiengeschichte.
Meinung:
Ein
wirklich sehr schockierender & trauriger Roman. Es geht um ein
junges Mädchen, das im Jahr 1956 durch ihren Stiefvater in einen
Klosterbau wegen ihrer plötzlichen Schwangerschaft abgeschoben
worden ist. Die damalige Zeit war zu vielen Mädchen nicht wirklich
nett, Lösungen gab es nicht & deshalb wurden viele ungerecht
behandelt & nicht angehört. So erging es einer unserer
Protagonisten Ivy. Sie wurde zu früh von einem unreifen Jungen
geschwängert, der für die Vaterrolle noch nicht bereit zu dieser
Zeit war. Zur Strafe wurde sie nach St. Margaret's Heim gebracht, wo
sie unter fanatischen Nonnen & widrigsten Umständen Buße tun
musste. Knapp 60 Jahre später tauchen ihre verzweifelten Briefe an
den Kindsvater in der Familie von Samantha auf, unsere zweite
Protagonistin. Viele Parallelen zu Ivy tauchen im laufe des Buches
über Sam auf, denn auch sie ist alleinerziehende Mutter & auf
die Hilfe anderer angewiesen. Warum genau diese Briefe, einer
düsterer als der andere bei ihr auftauchen, möchte Sam durch ihren
Job als Journalistin recherchieren. Zum Ende hin verstrickt sie sich
immer mehr in ein Netz voller Brutalität, Lügen & Verrat. Die
Vergangenheit holt sie & ihre Familie mit großen blutigen
Schritten ein. Also meiner Meinung nach ist es wirklich ein sehr
trauriges & düsteres Buch das zum Teil auch auf wahrer
Begebenheit beruht. Ich liebe es, wenn ein Autor bzw. Autorin für
ihr Buch sehr genau Informationen einholt, denn das macht es somit
authentisch. Der Schreibstil ist sehr klar & super
nachvollziehbar allerdings verstehe ich manche Nebenprotagonisten
nicht. Im Allgemeinen wurde ich zur Mitte hin sehr verwirrt wegen
Kitty & Elvira. Erst zum Ende hin konnte ich tatsächlich
nachvollziehen wer, wer ist & warum das demjenigen passiert ist.
Kann ich jetzt hier schwer erklären, denn ich möchte nicht
Spoilern. Es ist ein tragischer Familienroman mit wie oben bereits
genannt düsterer Atmosphäre & einer traurigen Wahrheit, die der
Leser gemeinsam mit Samantha & Kitty Seite für Seite aufdeckt.
Das Ende hätte ich mir persönlich anderster gewünscht, denn es war
noch vieles offen, das die Autorin wirklich zum Abschluss hätte
bringen sollen, ein bsp. Fred. Ein sehr mitreißender Roman, der
nicht wirklich zum Lachen sein sollte, eher zum Nachdenken anregt.
Cover:
So
ein wunderschönes Cover, sowohl die englische Version wie auch die
deutsche. Durch das Cover kann man als Leser wirklich ernsthaft in
die Welt von St. Margarit's & deren unfreiwilligen Bewohnern
eintauchen.
Empfehlung:
Ein
Roman, der tatsächlich an die Nieren geht. Es ist bestimmt kein Buch
für junge Mädchen, die einfach abschalten möchten, nein dieses
Buch verbirgt im inneren eine wichtige Botschaft, die durch die
Autorin eine Stimme bekommt. Ivy's, Kitty's & schlussendlich auch
Sam's Stimme.
Bewertung:
4
von 5 Pandas
0 comments