The Never Ending Christmas - Melissa Mai

 The Never Ending Christmas – Melissa Mai




Autor(in): Melissa Mai

Format: Kindel Format

Dateigröße: 3013 KB

Erscheinungsdatum: Oktober 2023

Genre: Romantasy

Preis: 2,99

ASIN: ‎ ‎ B0CJYL4NZR


Autor(in):

Melissa Mai wurde 1991 in der Hansestadt Lemgo geboren und hatte von kleinauf ein Faible für fremde Länder und Kulturen. So studierte sie Arbeitspsychologie in Belgien und lebt nach drei Jahren in Frankreich nun in Schweden, wo sie neue Sprachen lernt und romantische bis düstere Geschichten schreibt. Während sie selbst die Ruhe der Natur genießt, erschafft sie in ihren Büchern spannende Welten in Romantasy und (Dark) New Adult Romance mit unperfekten, aber mitreißenden Charakteren.

Neuigkeiten und weitere Informationen gibt es regelmäßig im Newsletter oder auf Instagram: _melissamai_


( Quelle: Amazon)


Inhalt:

Was würdest du tun, wenn die Weihnachtszeit nicht mehr endet?

Zuckerstangen, Lakritze und Bonbons mit Motiv – umgeben von leckeren Süßigkeiten, wird Tova jeden Tag daran erinnert, dass sie nicht wie erhofft Karriere macht, sondern in einer kleinen Manufaktur in Stockholm Bonbons herstellt.
Am 13. Dezember bricht sie frühzeitig von der Arbeit auf, um das Luciafest – das Fest der Lichter – zu feiern. Sie wird beinahe von einem Auto angefahren, doch ausgerechnet Milo, ihr ebenso arroganter wie attraktiver Nachbar, greift ein und rettet sie.
Am nächsten Morgen bemerkt Tova, dass etwas nicht stimmt. Wieso wird überall erneut das Luciafest gefeiert? Unfreiwillig stürzt sie sich in das Abenteuer des immer wiederkehrenden Tages. Dabei bemerkt sie, dass Milo sich auffällig verhält. Was ist, wenn ausgerechnet er ihr helfen kann, aus der Zeitschleife zu entkommen?



Meinung:

Seid ihr alle schon in Weihnachtsstimmung? Ich seit November definitiv & was muss in der Vorweihnachtszeit her? Richtig ein schön, kitschiges & weihnachtliches Buch. Dieses mal hat es mich nach Schweden verschlagen, ganz dem Motto" & täglich grüßt das Murmeltier" (im Übrigen der Lieblingsfilm der Autorin). Ich bin super neugierig gewesen wie ich die neuen Interpretationen eines Weihnachtsklassikers in einem schwedischen Roman finde & mein Fazit ist, es hat Potenzial!
Es geht um Tova eine junge Frau, die irgendwie in ihrem Leben festhängt, egal ob es die vermeintliche „Beziehung“ zu ihrem Freund ist oder der Job in der Süßigkeiten Manufaktur, Tova kommt nicht voran. Zu allem Übel begegnet sie ihrem verhassten „lauten“ Nachbarn Milo, mit dem sie im Treppenhaus zusammenstößt. Ab dem Zeitpunkt steckt Tova in einer Zeitschleife fest, sie erlebt jeden Tag aufs neue den 13.12. Wird sie es schaffen, auszubrechen, oder bleibt sie für immer in dieser Zeit gefangen?
Zuerst muss ich sagen, dass mich dieses Buch positiv überrascht hat. Ich HASSE nämlich den Film" & täglich grüßt das Murmeltier" hab den nur einmal bis zur Hälfte gesehen & dann abgeschaltet, deshalb war ich zu Beginn skeptisch. Doch Melissa Mai, die Autorin, hat das Thema „Zeitschleife“ so gut in einen weihnachtlichen Roman verpackt, dass ich das Buch schon sehr mochte. Ein wenig Schwierigkeiten hatte ich tatsächlich mit Tova der Hauptprotagonistin, denn ich bin mit ihr nicht wirklich warm geworden. Ich fand sie ein wenig unterkühlt, dagegen mochte ich Milo sehr. Der Schreibstil war zwar modern & flüssig zu lesen, allerdings gab es im Buch einige Wörter, die nicht wirklich gängig sind & ich deshalb nachlesen musste, was sie bedeuteten. Besonders die schwedischen Wörter waren für mich manchmal nicht wirklich nachvollziehbar. Dafür hätte ich gerne ein kleines Glossar gehabt, mit Erklärung der Wörter. So fand ich die Geschichte erfrischend anders, für mich zu wenig Kitsch, aber das ist Geschmackssache, deshalb fließt das für mich nicht in die Bewertung mit ein. Mein Fazit ein Buch das mir länger im Kopf bleiben wird. Schöne Umsetzung!



Positiv/Negativ:

+ Die Idee hinter der Geschichte finde ich wirklich schön umgesetzt & hat mir sehr gefallen, obwohl ich das Thema „Zeitschleife“ gar nicht so wirklich mag, wurde das hier im Buch sehr gut umgesetzt.
+ Sehr moderner Schreibstil & die Handlungsorte fand ich sehr schön beschrieben, mit Liebe zum Detail.
+ Mir hat der Protagonist Milo besonders gut gefallen. Er wirkte witzig & doch sehr tiefgründig, die Mischung aus beiden hat ihn einfach super sympathisch & echt gemacht.

- An manchen Stellen wirkte das Buch durch die „komplizierten“ Wörter "schwer" & das fand ich sehr schade, denn ein Weihnachtsbuch muss eine gewisse Leichtigkeit mit sich bringen.
- Ich kam an Tova, die Hauptprotagonistin nicht wirklich ran, sie wirkte auf mich sehr kühl, planlos & ein wenig kindisch, sie war leider überhaupt nicht mein Fall.


Cover:

Das Cover finde ich sehr passend, besonders durch die Süßigkeiten, mag ich sehr!


Empfehlung:

Eine Empfehlung für all diejenigen, die gerne Bücher über Weihnachten & Schweden lesen, denn das sind die Themen, die sehr stark im Buch dominieren. Ich mochte das Buch schon, nur hat mir die gewisse „Leichtigkeit“, die Weihnachtsbücher so mit sich bringen gefehlt, deshalb würde ich eher das Buch nicht als ein klassisches Weihnachtsbuch sehen, sondern eher als eine "winterliche Geschichte" betiteln. Trotzdem ist es ein gutes Buch.


Bewertung:

3 von 5 Panda's


 

0 comments

prev
next