Lorbeerluft: Eine kulinarische Liebesgeschichte in Barcelona - Gabriele Wassermann

Lorbeerluft: Eine kulinarische Liebesgeschichte in Barcelona – Gabriele Wassermann

 



Autor(in): Gabriele Wassermann

Verlag:  AquaLibris HK

Erscheinungsdatum: August 2024

Genre: Liebe/Wohlfühl-Literatur

Preis: 19,25€

ASIN: B0CKYXC6GR

ISBN-13:  979-8864162170

 

Autor(in):

Gabriele ist Dänin, in Deutschland geboren und in Spanien aufgewachsen.

Nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau und einer erfolgreichen Karriere in der Kosmetikbranche hat sie ihre wahre Leidenschaft als Autorin entdeckt und widmet sich seitdem ausschließlich dem Schreiben von Kurzgeschichten und Romanen.

Seit einundzwanzig Jahren ist sie mit einem deutschen Hotelier verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und einen Hund und nennt seitdem viele Länder ihr Zuhause. Ihre Heimat ist dort, wohin sie das Leben führt. Seit neun Jahren lebt sie in Hongkong. In ihren Romanen verarbeitet sie ihre Erlebnisse und kulturellen Erfahrungen der jeweiligen Orte und lässt den Leser mit spannenden Liebesgeschichten daran teilhaben.

(Quelle: Amazon)

 

Inhalt:

Nur wer seinen Blick vom Ufer abwendet, entdeckt Neuland – ein Lebensmotto, das die Spitzenköchin Luisa nach einer bitteren Enttäuschung bei der Arbeit in einem Münchner Sternerestaurant verinnerlichen muss. Angetrieben von Zukunftsängsten und der schwierigen Beziehung zu ihrer Mutter wagt sie den Schritt in ein neues Leben. Sie zieht nach Barcelona und übernimmt das Restaurant ihrer Cousine. Einziger Wermutstropfen: Ihre Jugendliebe Aurelio ist als Teilhaber involviert.

Zwei kulinarische Welten prallen aufeinander: Raffinierte Sterne-Küche trifft auf bodenständige katalanische Tradition. Eine feurige Leidenschaft entfacht. Am Herd – und darüber hinaus. Doch dann bringen rätselhafte Ereignisse Luisas Karriere erneut ins Wanken. Zieht Aurelio im Hintergrund die Fäden oder ist er der Verbündete, der er vorgibt zu sein? Luisa gibt nicht auf und kämpft für ihren Lebenstraum. Wird sie ihren Weg zum Erfolg finden? Und siegt die Liebe über Ehrgeiz und Misstrauen?

 

 

Meinung:

Was für ein leckeres Buch! Selten habe ich nach einer Geschichte so sehr Hunger auf Essen bekommen. Eine kulinarische Reise, angefangen in Deutschland bis nach Barcelona. Gemeinsam mit Luisa und Aurelio durchlebe ich alles, was eine „leckere Liebesgeschichte“ auf Umwegen ausmacht. Luisa ist Spitzenköchin in einen Sternerestaurant in München, nachdem sie von ihrem Chef hintergangen worden ist, kündigt sie schlagartig ihren Job. Nun steht Luisa ohne Arbeit & Geld da. Zum Glück bietet ihr Bruder Christian, ihr die Möglichkeit, ihr volles Potenzial als Inhaberin eines renommiert katalanischen Restaurants auszuschöpfen. Der Hacken, ihre erste große Liebe Aurelio ist Teilhaber & sie müssen von nun an beide an einem Strang ziehen. Werden sie es schaffen, oder scheitert das ganze „Projekt Barcelona“ an ungeklärten Gefühlen?

Was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle war dieses Buch bitte? Ich habe jeden Zwiespalt, jede Träne und jedes Lachen der Protagonisten am eigenen Leib gespürt. Aber fangen wir von vorne an. Der Schreibstil von Gabriele Wassermann ist ausgesprochen angenehm, ich hätte nicht gedacht das mir der Einstieg in die Geschichte so leicht fällt & ich mich der Handlung komplett hingeben kann. Obwohl das Buch sehr lange Kapitel hatte, bin ich immer wieder problemlos eingestiegen, auch nach längeren Pausen. Ich denke das lag auch zum Teil an Luisa, sie war die Hauptprotagonistin und gefiel mir persönlich sehr gut. Sie wirkte so Erwachsen trotzdem verletzlich und dennoch extrem stark. Verständlich das sie dem heißblütigen Katalaner Aurelio doch nicht so egal ist wie es anfangs scheint.

Die Liebesgeschichte der beiden ist zwar eher zu Beginn einseitig und dann total verwirrend aber zum Schluss bekam ich als Leser das perfekte Happy End.

Das Buch beinhaltet aber nicht nur eine kulinarische Liebesgeschichte, nein auch Crime-Anteil ist hier zu finden & das hat mir besonders gefallen. Ich habe mitgefiebert & kurzzeitig den Atem angehalten, alles in allem bin ich sehr überrascht & mehr als zufrieden mit der Geschichte. Sie hat mir meine Vorweihnachtszeit definitiv appetitlicher gestaltet.

 

Positiv/Negativ:

+ Angenehmer, leichter & moderner Schreibstil.

+ Die Hauptprotagonistin Luisa hat mir in dieser Geschichte besonders gut gefallen. Ihre Art & Weise wie sie mit ihren Mitmenschen umging oder sich in die Rolle als Chefin eingefunden hat, war sehr schön als Leser zu beobachten. Ich war nie genervt von ihr oder fand sie zu affektiert. Auf mich wirkte sie echt und bodenständig, trotz ihres Erfolges.

+ Die Liebesgeschichte zwischen Aurelio und Luisa war sehr „kuddelmuddelig“, was an sich nicht schlimm ist. Ich habe den Zwiespalt der beiden dadurch noch intensiver beim Lesen gemerkt und verstand auch zum Teil wieso beide in gewissen Situationen so gehandelt haben.

+ Absolut Fan war ich vom Crime-Anteil in der Handlung. Das machte das ganze leicht „cozy crimig“ und brachte die bestimmte Menge an Spannung in die Geschichte.

 

- Stellenweise fand ich die Kapitel trotzdem etwas lang & die Geschichte hat sich dadurch meiner Meinung nach etwas gezogen. Es war nicht schlimm, nur für mich hätte die Autorin ein paar Sachen weglassen können und sich auf den wesentlichen Teil der Handlung fokussieren können.

 

Cover:

Das Cover hat mich sofort angesprochen, ich wollte es lesen & bin nicht enttäuscht worden!


Empfehlung:

Suchst du nach einem Buch mit zwei Menschen, die zueinander finden und das ganze dann gewürzt mit kulinarischen Spezialitäten zu einem leckeren Liebesroman verfeinert wird? Als Topping bekommt du noch Cozy Crime und ein Happy End, das alle Herzen schmelzen lässt? Dann empfehle ich dir guten Gewissens das Buch von Gabriele Wassermann: Lorbeerluft: Eine kulinarische Liebesgeschichte in Barcelona.

 

Bewertung:



0 comments

prev
next