Saitenglück mit Zimtgestöber (Saitenglückmomente 2) – MaxSy Multerer
Autor(in): MaxSy Multerer
Verlag: Independently
published
Erscheinungsdatum: Dezember 2024
Genre: Liebe,Familie/Wohlfühl-Literatur
Preis: 17,90€
ASIN: B0DNWGMZMC
ISBN-13: 979-8346252702
Autor(in):
Schön, dass du hier bist!
Ich bin MaxSy Multerer.
Klingt nach einem Pseudonym?
Ist es tatsächlich, eine Mixtur aus meinem richtigen
Namen und einem Spitznamen, nämlich Maxi. Letzteres steht dafür, dass ich ein
wenig größer gewachsen bin, als die durchschnittliche Frau in Deutschland
(jedenfalls meint das meine Mini-Freundin).
Aufgewachsen in den letzten Zügen des Sozialismus in
einem kleinen Dorf mitten in Sachsen-Anhalt verschlug es mich, nach einem
Zwischenstopp im Bayerischen Wald, ins bayerisch-österreichische Grenzgebiet.
In der Nähe der Alpen lebend lernte ich zum einen, dass
Erhebungen von zweihundert Höhenmetern keinesfalls und niemals die Bezeichnung
„Berge“ verdienen, zum anderen mussten die richtigen Berge auch erwandert
werden. Und das tue ich inzwischen mit großer Leidenschaft.
Im Winter tausche ich die Wanderschuhe gegen Ski, die zum
Langlaufen, Skitouren-Gehen oder auch einfach zum alpinen Bergabfahren geeignet
sind.
http://www.maxsymulterer.com/
(Quelle:
Amazon)
Inhalt:
»O. Mein. Gott«, flüstere ich rau. Sie ist es wirklich.
Ein Eisschauer durchfährt mich. Ich zittere.
Nils und Anina – zwei verloren geglaubte Seelen, die in einer Klangwolke aus
Aninas Gitarrenspiel, ihrer samtigen Stimme und Nils’ Kontrabassharmonien die
Liebe gefunden haben.
Mit Apfelstrudel, Zimteis und Adventssingen im Eisladen begeistert
Anina nicht nur die Einwohner von Langwieck, sondern auch Nils.
In dessen Leben stolpern Überraschungsbesuche, die ordentlich darin
herumwirbeln, und die Beziehung von Anina und Nils auf eine harte Probe
stellen.
Zwischen Schneegestöber und Ostseewellen jonglieren sie neue Herausforderungen.
Die Hoffnung auf harmonische Weihnachten geben sie beinahe auf.
Meinung:
Seid ihr auch so im „Weihnachtsfieber-Büchewahn“?
Ich absolut & deshalb musste im Dezember das nächste weihnachtliche Buch dran
glaube. „Saitenglück mit Zimtgestöber“ ist der zweite Teil der „Saitenglückmomente“
& ist unabhängig vom ersten Teil lesbar, könnte aber Spoiler enthalten,
daher meine Empfehlung an euch, fangt ruhig mit dem ersten Teil an. Es geht um
Nils & Anina, zwei verlorene Seelen, die durch einen Zufall zueinander
gefunden haben und nun glücklich zusammen sind. Nils der Musiker mit seiner
Werkstatt für Musikinstrumente ist wie vom Donner gerührt als plötzlich seine verschollene
Tochter Marla vor der Tür steht. Gemeinsam mit Anina beginnt eine turbulente
Vorweihnachtszeit als neben Nils Tochter noch Larissa, Exfreundin und Mutter
von Marla in Langwieck aufkreuzt. Werden es Nils und Anina schaffen, gemeinsam
die Zeit mit der Familie zu genießen oder zerbricht ihre Beziehung durch die
Manipulation von Larissa ..
Das war mein erstes Buch der
Autorin MaxSy Multerer & ich fand es wirklich gut. Der Schreibstil ist sehr
klar, lockern und entspannt. Ich kam gut durch die Geschichte, weil mein Lesefluss
kein einziges Mal negativ beeinflusst worden ist. Da ich den ersten Teil „ Auf
Saitenwegen zu dir“ nicht gelesen habe war ich anfangs sehr überrascht das
Anina bereits wusste das Nils ein Kind hat, dieses aber nie richtig
kennenlernen konnte, weil es die leibliche Mutter verhindert hat. Deshalb am
Rande die Info das dieses Buch unter anderem auch spoilert. Ich fand beide
Protagonisten auf anhieb sympathisch. Besonders bei Anina merkt man wie sehr
sie sich bemüht hat es jedem recht zu machen. Nils hat in meinen Augen leider
an einigen Stellen in der Geschichte ein paar Sympathiepunkte einbüßen müssen,
aber im Großen und Ganzen mochte ich beide sehr. Die Handlung empfand ich als
vielschichtig da mehrere Themen im Buch behandelt worden sind. Neben „Founding
Family“ wird die junge Liebe zwischen Nils & Anina auf eine harte Probe mit
Larissa der Exfreundin gestellt. Natürlich müssen sich beide auch als „frisch
gebackene Eltern“ einer 4-jährigen beweisen & dass neben Eisverkäufe, Plätzchen
backen und Adventssingen. Ein tolles Buch für die Vorweihnachtszeit oder wenn
der „After Christmas Blues“ kickt!
Positiv/Negativ:
+ Der Schreibstil ist locker,
leicht und leicht zu lesen. Perfekt für einen gemütlich Abend am Kamin oder in
der vorweihnachtlichen Zeit.
+ Anina und Nils sind ein bezauberndes
Paar. Man merkt direkt die Verbindung, die sie zueinander haben. Jeder Satz, jede
Geste oder jede gemeinsame Szene im Buch lässt mich als Leser spüren, wie tief
sie miteinander verknüpft sind.
+ Ich bin zwar kein Fan davon gewesen,
wie Nils in manchen Situationen gegenüber Anina reagiert hat, allerdings konnte
ich ihn verstehen. Die Angst seine Tochter erneut zu verlieren war so greifbar,
dass auch ich sie beim Lesen spüren konnte. Mir hat es das Herz zerrissen, wie herzlos
seine Exfreundin zu ihm war & Marla einfach mitgenommen hat ohne jeglichen
Kontakt zu hinterlassen.
+ Das Ende mit dem schönen Happy
End passte perfekt zu Nils & Anina. Der Cliffhanger hat natürlich den „Appetit“
auf mehr angeregt, daher ist die Vorfreude schon groß. Generell glaube ich das
es definitiv nicht das letzte Buch war, das ich von MaxSy Multerer gelesen
habe.
- Phasenweise muss ich gestehen
das die Geschichte ein wenig eintönig geworden ist. Zwar nicht durchweg aber so
dass ich hin & wieder das Buch zur Seite gelegt habe. Vielleicht wären hier
ein paar weniger Seiten konstruktiver gewesen. (Meiner Meinung)
Cover:
Ich mag das Cover sehr, es sieht
nicht nur weihnachtlich aus, sondern erinnert an Urlaub.
Empfehlung:
Du liebst „Wohlfühl-Literatur“ mit folgenden Tropes: Foundig Familiy, Weihnachtswunder & die rückkehrende Ex? Dann bist du hier bei diesem Buch „Saitenglück mit Zimtgestöber“ genau richtig. Die Geschichte bringt viel Herz, Mut & Entscheidungen mit. Mit einer extra Portion Weihnachten & Urlaubsfeeling ist diese Geschichte perfekt für die kalte Jahreszeit.
Bewertung:




0 comments