Musenrausch (Nektar und Ambrosia 1) - Malou Bichon
Autor(in): Malou Bichon
Herausgeber: Loewe Intense Verlag
Erscheinungsdatum: Oktober 2025
Genre: Urban Fantasy
Preis: 15,99€
ASIN: B0F2VCCWGZ
ISBN-13: 978-3743221284
Autor(in):
Malou Bichon wurde 1995 in Augsburg geboren und studierte dort Germanistik und Kunstgeschichte. Insgeheim ein Kind des Nordens, lebt Malou inzwischen in Hamburg und genießt dort Sonnenuntergänge am Hafen oder Schreibtage in Cafés (natürlich auch mit Blick auf das Wasser). Malous Geschichten leben von Magie und Poesie zwischen den Zeilen, einer queerfeministischen Perspektive und ganz viel Gefühl. Wenn gerade keine neue Idee anklopft, tanzt Malou sich in irgendeinem Club die Füße wund, ist in einem Yogastudio zu finden oder auf der Suche nach dem nächsten Tattoomotiv. Mehr Information auf Instagram und TikTok unter @maloubichon
(Quelle: loewe-Verlag.de)
Inhalt:
Er ist ihre Muse. Sie ist sein Untergang.
Seit Monaten kann Wanda kein einziges Bild vervollständigen. Bis sie wie im Rausch zu Stift und Papier greift und plötzlich ein fremder Mann auf ihrem Sofa sitzt – völlig verblüfft darüber, dass sie ihn sehen kann. Neo ist Wandas Muse und sollte eigentlich längst verschwunden sein. Denn je länger er ihr Inspiration spendet, desto schwächer wird er. Da die beiden nun allerdings untrennbar verbunden scheinen, muss Wanda ihn auf der Suche nach Antworten in seine Welt begleiten. Warum kann sie ihn sehen, spüren, schmecken? Wie können sie sich voneinander lösen? Und woher soll Wanda wissen, ob ihre Gefühle echt sind oder sie bloß dem Musenrausch verfällt?
Meinung:
Was für ein tolles Buch! Fans der griechischen Mythologie kommen hier voll auf ihre Kosten. Das neue Buch von Malou Bichon, Musenrausch, ist der erste Band der Reihe Nektar und Ambrosia und dieser Auftakt ist ihr mehr als gelungen!
Im Mittelpunkt steht die junge Wanda, die nach einem schlimmen Vorfall ihre Leidenschaft für das Malen vollkommen verloren hat. Sowohl beruflich als auch privat läuft es nicht mehr so, wie sie es sich erhofft hatte, bis sie eines Abends plötzlich den Drang verspürt, eine Idee aus ihrem Kopf auf Papier zu bringen. Vertieft in ihre Arbeit merkt sie nicht, dass sie längst nicht mehr alleine im Raum ist …
Als großer Fan der griechischen Mythologie mit all ihren faszinierenden Fabelwesen hätte ich wirklich im Dreieck springen können. Wie genial ist bitte die Idee, gemeinsam mit einer männlichen Muse der Künste ein Abenteuer zu erleben? Ich war völlig hin und weg! Diese Geschichte ist so lebendig geschrieben, dass ich mich vollkommen in die Handlung hineinversetzen konnte. Wanda und Neo sind die beiden Protagonisten, um die sich alles dreht. Sie passen auf ihre ganz eigene Art wunderbar zusammen. Besonders mochte ich, dass Wanda anfangs den eher ruppigeren Part übernimmt, während Neo mit seiner Geduld und Sanftmut einen perfekten Gegenpol bildet. Der Vibe zwischen den beiden war deutlich spürbar, und das, obwohl es sich um eine Slow-Burn-Romance handelt. Die Wechsel zwischen den verschiedenen Schauplätzen und Szenen waren zwar eine kleine Herausforderung für mich, da vieles recht plötzlich passierte, aber sobald man wirklich in die Handlung eintaucht, ergibt alles seinen Sinn. Ich liebe es, wie die Autor*in viele bekannte Fabelwesen in die Handlung integriert und dabei geschickt einen roten Faden zu den kommenden Bänden der Reihe gesponnen hat. Mein Fazit: Definitiv ein Buch, das man als Liebhaber von Urban Fantasy und griechischer Mythologie gelesen haben sollte. Ich freue mich schon sehr auf die Folgebände, denn der Cliffhanger am Ende war wirklich gemein – im besten Sinne.
Positiv/Negativ:
+ Der Schreibstil ist sehr bildhaft. Beim Lesen lief in meinem Kopf alles wie ein Film ab, so lebendig und eindrucksvoll waren die Szenen beschrieben.
+ Das Setting spielt an unterschiedlichen Orten, die allesamt sehr magisch und mystisch wirken. Die Beschreibungen dazu waren wirklich toll, manchmal wurde jedoch etwas zu schnell von einer Szene in die nächste gewechselt. Aber wie oben bereits erwähnt: Wenn man einmal richtig in die Geschichte eingetaucht ist, fällt das kaum noch ins Gewicht.
+ Wanda und Neo – zwei verwandte Seelen, die zu Beginn nicht zu ihren Gefühlen stehen durften, weil sie sich sonst gegenseitig zerstört hätten. Tragisch und zugleich wunderschön. Diese verbotene Nähe sorgte für eine ganz besondere Spannung zwischen den beiden. Generell hatte ich das Gefühl, dass sie von Anfang an unglaublich gut zusammenpassten, auch wenn sie auf den ersten Blick sehr unterschiedlich wirkten.
+ Ich liebe einfach alles an der griechischen Mythologie – und dieses Buch strotzt nur so vor ihr! Jedes auftauchende Fabelwesen habe ich absolut gefeiert, weil es die Geschichte noch lebendiger und magischer gemacht hat.
+ Ein extrem spannender Auftakt der „Nektar und Ambrosia“-Reihe. Schon im ersten Teil passiert unglaublich viel, und ich bin gespannt, wie Malou Bichon das in den Folgebänden noch toppen wird. Ich freue mich schon sehr darauf – das riecht nach einer echten Highlight-Reihe!
Cover:
Das Cover und die gesamte Gestaltung wirken sehr edel und machen definitiv etwas her im Bücherregal.
Empfehlung:
KLARE EMPFEHLUNG! Hallo?! Es geht um griechische Mythologie, Urban Fantasy, eine verbotene Liebe und Fabelwesen? Noch mehr Argumente braucht ihr bestimmt nicht, daher schnappt euch den ersten Teil “Musenrausch” und taucht ein in eine Welt voller, Kunst, Hingabe und Magie!
Bewertung:






0 comments