Im Schatten des Pantheons ( Nachtschwarze Dunkelheit Band 1) - Sarah Lammerding

 Sarah Lammerding – Im Schatten des Pantheons ( Nachtschwarze Dunkelheit Band 1)




Autor(in): Sarah Lammerding

Format: Kindel Format

Dateigröße:  2613 KB

Erscheinungsdatum: Januar 2023

Genre: Fantasy

Preis: 3,99€

ISBN-10: 3740712708

ASIN: B0BSS8X744


Autor(in):

Ich bin Sarah Lammerding. Soweit ich zurückdenken kann, habe ich schon immer Geschichten geschrieben. Mein Kopf ist ein Ideensturm und nur wenn ich schreibe, weiß ich was ich denke.

Die Genres meiner Wahl sind Fantasy, Romance und Cozy Crime. Es geht doch nichts über ein episches World Building und ein paar liebenswert schrullige Figuren, oder?

Meinem Schreibteam gehören zwei quirlige Katzen an, die auf die Namen Nimue und Merlin hören (oder auch nicht).

Aufgewachsen bin ich im schönen Münsterland. Nach zwei Jahren in Bayern und sieben im Rheinland, sowie mehreren Zwischenstopps in Spanien, Schottland und Südamerika, habe ich meine Zelte nun wieder in der alten Heimat aufgeschlagen.

(Quelle: sarah-lammerding.de)


Inhalt:

Sie fiel tief in das Universum aus Dunkelheit und verschwommenen Sternen, das sich in der Enge ihrer Brust unendlich weit nach innen zog. Hinein in das schwarze Loch, das sich in ihr Leben gefressen hatte. Wie lange noch, bis es implodierte?

Isi hasst alles, wofür Zeus und die Götter stehen. Sie will das Pantheonsgebäude niederbrennen, um die unsterbliche Regierung zu entmachten. Oder zumindest wollte sie das mal. Denn seit dem tödlichen Unfall ihrer Eltern ist nichts mehr, wie es war. Nicht einmal dem wichtigsten Menschen in Isis Leben, ihrem Bruder, gelingt es, die Mauer zu seiner Schwester zu überwinden.
Kein Wunder – Isi hat die Schattenkrankheit. In ihren Wahnvorstellungen drängt ein Schattenwesen sie mit seinen düsteren Gedanken immer näher an den Abgrund. Ausgerechnet jetzt zieht Isi auch noch die Aufmerksamkeit eines Unsterblichen im Dienste der Regierung auf sich – Eliah. Und zu ihrer Überraschung sieht er den Schatten auch.

Band 1 der Fantasy-Trilogie „Im Schatten des Pantheons“



Meinung:

Dieses Buch durfte ich vor Erscheinungstermin lesen & bewerten, zusätzlich war ich im Bloggerteam der Autorin, um noch mehr in die Welt von Isi & Eliah eintauchen zu können. In der Geschichte geht es um ein junges Mädchen namens Isi, die von einem schattenartigen Wesen verfolgt wird. Für andere ist es nur eine Krankheit, doch für Isi fühlt sich alles real an. Er wispert nicht nur negative Dinge in ihr Ohr, er wird sogar handgreiflich & versucht Isi das Leben zu nehmen. Wie gut, dass sie auf Eliah trifft, denn er sieht auch den Schatten & versucht Isi zu beschützen. Anfangs finde sie das gar nicht toll, denn er ist ein Unsterblicher, & sie hasst Unsterbliche, den sie sind an allem Schuld. So die Kurzfassung der Geschichte. Ich muss sagen ich hab den Klappentext gelesen & war Feuer & Flamme, ich liebe es über die griechische Mythologie zu lesen, & alles was mit Göttern zu tun hat. Ich muss gestehen ich war schon sehr enttäuscht, dass die Götter in diesem Buch fast gar nicht vorkamen, kann es aber auch verstehen, denn der Leser muss erst die Vorgeschichte von Isi kennenlernen. Dennoch bleibe ich fair & muss einen Punkt abziehen. Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr leidenschaftlich, sie verbindet dieses Buch auch ein Stück weit mit ihrem Leben, & das merkt man sofort beim Lesen. Nicht nur, dass sie ein Thema aufgreift & in eine Geschichte verpackt, das im echten Leber eher schwierig zu erzählen ist (Schuldgefühle, Depressionen), sie macht noch einen Hauch Mythologie rein & kreiert eine tolle Basis für eine mystische Trilogie. Ich bin gespannt wie es weiter geht, denn ein kleines Autorenvögelchen hat mir gezwitschert, dass es in Band 2 ganz viel Götter geben wird. Ich freue mich!


Positiv/Negativ:

+ Die ganze Idee von der Trilogie finde ich wirklich spitze & gefällt mir sehr gut, ich bin Team griechische Mythologie!
+ Sehr angenehmer, klarer & leidenschaftlicher Schreibstil.
+ Starke Protagonistin, obwohl sie soviel Leid erfährt, gefällt mir sehr gut, dass sie nicht in der Opferrolle bleibt
+ Spannung wird zum Ende hin gut aufgebaut, sodass man sich auf Band zwei freut

- leider für mich zu wenig Götter, wenn es nach dem Klappentext gehen würde, hätte ich am Anfang etwas mehr erwartet.


Cover:

Ein sehr düsteres Cover, zu einer etwas düsteren Geschichte. Ich finde, es passt sehr gut, den hier kann man anhand der Frau am Cover erahnen, wer Isi ist.


Empfehlung:

Da dieses Buch einige Themen behandelt, die eher schwierig anzusprechen sind, würde ich die Trilogie niemanden empfehlen, der evtl. düstere Gedanken hat. Ich finde, man sollte sowieso niemals eine Geschichte so sehr auf sich wirken lassen, dass sie einen „runterzieht“. In diesem Fall ist es immer noch die Fantasie einer Autorin, die ihr dieses Werk entstehen lassen hat. Mich hat es nicht heruntergezogen, ich fand es spannend zu lesen & kann es empfehlen.

Bewertung:

4 von 5 Panda's


 

0 comments

prev
next