Oracle – Ursulua Poznanski
Autor(in): Ursula Poznanski
Verlag: Loewe Verlag
Erscheinungsdatum: August 2023
Genre: Jugendbuch
Preis: 22,00
ISBN-10: 3743216582
ISBN-13: 978-3743216587
Autor(in):
Ursula Poznanski wurde in Wien geboren. Über zehn Jahre lang war sie als Journalistin für medizinische Zeitschriften tätig. Nach dem fulminanten Erfolg ihrer Jugendbücher "Erebos" und "Saeculum" landete sie bereits mit ihrem ersten Thriller "Fünf" auf den Bestsellerlisten. Bei Wunderlich folgten "Blinde Vögel", "Stimmen" und "Schatten"; gemeinsam mit Arno Strobel "Fremd" und "Anonym". 2019 veröffentlichte sie mit "Vanitas - Schwarz wie Erde" ihren ersten Thriller bei Knaur. Seit 2013 widmet sich Ursula Poznanski ganz dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.
Inhalt:
Ich
sehe was, was du nicht siehst, und das wird wahr
Als Kind hat
Julian merkwürdige Visionen. Das sind nur Fehlschaltungen im Hirn,
sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder. Und mit den
richtigen Medikamenten sind die auch verschwunden. Jahre später wird
Julian mit einer schockierenden Erkenntnis konfrontiert. Einige
seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein. Sieht er Schatten,
die die Zukunft vorauswirft? Könnte er also schlimme Ereignisse
verhindern? Oder tritt er damit noch größere Katastrophen los?
Was wäre, wenn ...
... die Zukunft in der Gegenwart
Spuren hinterlässt?
Meinung:
Ihr
Lieben, ich habe Überraschungspost bekommen & darin hat sich
dieses wundervolle neue Buch von der lieben Ursula Poznanski
befunden.
Oracle, der Name ist Programm, denn es geht um einen
heranwachsenden Jugendlichen namens Julian, der Dinge sehen kann, die
andere nicht wahrnehmen.
Schon von klein auf sieht er Dinge auf
oder auch in Menschen, die er mit Worten nicht beschreiben kann. Nur
logisch, dass er damit eine psychische Krankheit diagnostiziert
bekommt & somit Tabletten fortan nehmen muss. Nach fünf Jahren
Ruhe (wegen der Medikamente) erfährt Julian beim Klassentreffen eine
schlimme Nachricht, die ihn & seine Überzeugung schwanken lässt.
War es ein Fehler, Medikamenten zu nehmen? Hätte seine „Wahrnehmung“
Unfälle ja sogar Todesfälle verhindern können. Es beginnt ein
Wettlauf gegen die Zeit, denn die Schatten sind zum Greifen nah..
Ja
was ein Buch, zuerst muss ich ja sagen, dass ich wirklich ein Fan von
Ursula & ihrem wirklich klar & deutlichen Schreibstil bin.
Ich bin nur so über die Seiten geflogen, weil es angenehm zu lesen
war. Die verschiedene Charaktere waren auch wie gewohnt sehr gut
beschrieben worden, nicht zu viel & trotzdem genug um alle darin
vorkommenden Personen zu mögen. Die Idee hinter der Geschichte fand
ich gut, nur hat sie mich leider dieses Mal zu wenig gecacht. Ich
fand, dass es sich am Anfang hin recht gezogen hat & die Spannung
einfach nicht wirklich da war. Dazu kam für mich, dass ein
Geschichtsstrang sich etwas mehr vertiefen hätte können. So ist das
Buch definitiv lesenswert & ein guter Jugendroman, nur
bedauerlicherweise nichts für mich gewesen.
Positiv/Negativ:
+
Ein wirklich guter Schreibstil, typisch für Ursula Poznanski.
+
Julia hab ich sofort ins Herz geschlossen, ich mochte ihn als
Protagonistin sehr & fieberte auch hin und wieder mit ihm mit,
wenn er mal wieder eine etwas blöde Entscheidung in Bezug auf die
„Marker“ gemacht hat.
+ Mir hat die Idee hinter er Geschichte
an sich schon sehr gefallen, denn so etwas kannte ich bis jetzt aus
keinem Buch, es war mal was Neues, das mich definitiv gelockt hat.
-
Leider hat sich für mich persönlich der Anfang ziemlich in die
Länge gezogen, für mich wurde "zu viel um den heißen Brei"
geredet bevor wirklich etwas passiert. Deshalb gab es für mich kaum
Spannungsfaktoren.
- Neben der Hauptgeschichte öffneten sich auch
kleine "Nebenerzählstränge", einer davon hätte ruhig
mehr Seiten bekommen können. Dieser Teil der Geschichte fühlte sich
für mich nicht richtig „auserzählt“ an.
Cover:
Ich habe das Hardcover bekommen & muss wieder einmal sagen wie edel eigentlich Hardcovers sind. Mir gefällt diese glänzende Aufmachung & die Unebenheiten beim darüber streichen. Passend zum Thema ist das Coverdesigne gewählt worden. Somit ein passendes & für mich perfektes Hardcover.
Empfehlung:
Trotz meiner Bewertung würde ich das Buch bestimmt empfehlen. Nur weil mir die Spannung gefehlt hat, heißt es nicht, dass es bei anderen so war. Ich denke besonders die jüngeren Kinder so ab 14 Jahren würde diese Geschichte besonders gefallen, da Julian sehr jung & teilweise naiv wirkt. Dennoch mag ich die Bücher der Autorin und bleibe ihr selbstverständlich als Leserin treu ergeben.
Bewertung:
3 von 5 Panda's
0 comments