Soultrip - Wenn die Seele erwacht - Nadine Gelzer


SoulTrip – Wenn die Seele erwacht – Nadine Gelzer




Autor(in): Nadine Gelzer

Verlag: Tredition

Erscheinungsdatum: September 2023

Genre: Fantasy/Selbstfindung

Preis: 16,99

SBN-10: ‎ 334797574X

ISBN-13: 978-3347975743


Autor(in):

Nadine R. Gelzer ist eine Soulfantasy-Autorin mit Vorliebe für Persönlichkeitsentwicklung, Yoga und Spiritualität. Zauberer, Drachen und Vampire sucht man vergebens in ihrem Werk. Dafür reisen die Helden in ihre eigene Seele, treffen ihre inneren Weisheiten und begegnen im Schattenreich ihren eigenen Dämonen. Auf diese Weise bringt sie das innere Licht zum Strahlen – bei den Figuren und bei den Leser*Innen. Wenn sie nicht gerade Zeit in ihren inspirierenden Seelenwelten oder auf der Yogamatte verbringt, lebt sie ein herrlich normales Leben mit ihrem Ehemann, zwei Töchtern und einer Heerschar von Notizzetteln. Denn die Muse hat die Angewohnheit sie immer und überall zu küssen. Für mehr Inspiration können die Leser*Innen ihr auf dem Instagram-Kanal „soultraveler_nadine“ folgen, den beliebten, wöchentlichen Newsletter „Soul-Reminder“ auf ihrer Internetseite www.nrgelzer.de abonnieren und sich kostenfrei „Das kleine 1 x 1 der Selbstliebe“ herunterladen (www.nrgelzer.de/#overlay-1399).



(Quelle: Amazon)


Inhalt:

Seit dem Tod ihres Zwillingsbruders verschließt sich die 16- jährige Myla vor der Welt. Ihr einziger Trost ist eine Schatulle, mit der sie an einen geheimnisvollen Strand gelangt. Doch plötzlich tauchen mystische Krieger an ihrem Rückzugsort auf und bitten Myla um Hilfe. Von ihrer Entscheidung hängt das Überleben des Volkes ab, das den Kelch des Lebens und damit die Geburtsstätte der menschlichen Seelen bewacht. Zu dem Volk gehört auch Allan, der Myla von Beginn an fasziniert. Dennoch zögert sie. Denn um ihm und seinem Volk zu helfen, muss sie die Reise durch ihre Seele antreten und sich den übermächtigen Dämonen ihrer Vergangenheit stellen.



Meinung:

Achtsamkeit/ Yoga trifft auf Fantasy, kann das als Buch gut werden?
Im Rahmen einer Blogger-Kampagne durfte ich dieses Buch vorab lesen. Es hat mich wahnsinnig neugierig gemacht, wie die Idee & Umsetzung in einem Buch funktionieren könnte, deshalb musste ich es natürlich lesen. Tatsächlich muss ich sagen, dass mich das Ende ein wenig zwiegespalten hat, doch warum, & worum geht es in so einem „besonderem“ Buch. Myla ist eine heranwachsende junge Frau, die bereits einen sehr schlimmen Verlust erlitten hat. Ihr Zwillingsbruder Milo ist verstorben & sie kommt aus ihrer „Abwärtsspirale“ nicht mehr so richtig raus. Das Einzige, was hilft, ist ihre Trumala, diese kleine Kiste führt sie ganz weit weg auf einen Strand der nur ihr & ihren Gefühlen gehört. Bis plötzlich eines Tages Fremde an ihrem Strand auftauchen & Myla um Hilfe bitten, ab da fängt nicht nur das größte, sondern auch schwerste Abenteuer von Myla an. Sie muss sich ihren inneren Dämonen stellen, um ein Volk zu retten, das dem Tode geweiht ist.
Es klingt wirklich fantastisch & hat so unfassbar viel Potenzial, vor allem da man das Thema Achtsamkeit & mentale Gesundheit aufgreift, doch die Umsetzung war sagen wir mal kompliziert. Ich fange mal mit dem Schreibstil an, der sehr klar & flüssig war, hier & da gab es Wörter, die ich auf Anhieb nicht verstanden habe, die aber, je weiter ich in der Geschichte fortgeschritten bin, Sinn ergaben. So ähnlich ging es mir mit den Protagonisten, so wirklich mitfühlen & ins Herz schließen konnte ich eigentlich nur Myla & Linn, der Rest war eher oberflächlich & teilweise nicht nachvollziehbar, warum dieser Protagonist (Sheila) ins Buch gebaut worden ist. Die Idee hinter der Geschichte, Yoga & Achtsamkeit in ein Fantasybuch einzubinden klang so unfassbar spannend & wurde hier auch umgesetzt, nur hat es mich nicht sehr überzeugen können. Ich habe leider viele Sachen, die im Buch passiert sind, nicht richtig verstanden & nachvollziehen können, deshalb blieb in meinem Kopf ein dickes Fragezeichen nach Beenden des Buches. Dennoch, möchte ich dieses Buch nicht schlecht machen, ganz im Gegenteil meine Erwartungen waren einfach zu hoch & das Thema zu komplex, als dass ich mich mit diesem Buch zusammen gefunden hätte. Ich war einfach die falsche Leserin & bin mir sicher, dass es da draußen Menschlein gibt, die die Geschichte rund um Myla & ihrer Trumala kennen & lieben lernen werden.



Positiv/Negativ:

+ Ein guter, flüssiger Schreibstil.
+ Einige schöne Momente & Zitate, „Weisheiten“ gab es im Buch schon. Viele spiegelten das Thema „Achtsamkeit“ wieder, was leider in der heutigen Gesellschaft oft vergessen wird.

- Bedauerlicherweise wurde ich mit dem großen Teil an vorkommenden Protagonisten überhaupt nicht warm. Das führte dazu, dass ich mich manchmal fragen musste, warum diese Person überhaupt im Buch vorkommt (Welchen Nutzen hat sie?)
- Die Idee des Buches ist definitiv interessant, nur hat mich beim Lesen nicht sehr getriggert, schade eigentlich, weil das Thema an sich mich wirklich super interessiert.
- Das Ende hat mich mit Haufen Fragezeichen zurückgelassen, ich denke ich persönlich habe einfach anderes erwartet, so schade.


Cover:

Dieses Cover spricht sofort an, zumindest mich & passt auch zum Buch, deshalb hierfür definitiv Daumen nach oben.


Empfehlung:

Ich finde bei solchen Büchern, die in den Bereich Achtsamkeit, Yoga & mentale Gesundheit gehen, recht schwer zu empfehlen. Nicht jeder liest gerne über solche Themen, & dann in Verbindung mit Fantasy ist das gleich noch schwerer. Allerdings bin ich so ein Mensch, ich würde gerne jedem Buch die Chance geben gelesen zu werden, so auch diesem hier. Deshalb empfehle ich jeden dieses Buch mal „auszuprobieren“ & vielleicht catcht es den ein oder anderen.

Bewertung:

2 von 5 Panda's


 

0 comments

prev
next