Liebe rein, Scheiße raus: Öffne Augen und Herz – Anja Jahnke
Autor(in): Anja Jahnke
Verlag: Nova MD
Erscheinungsdatum: August 2022
Genre: Frauenliteratur / Familie
Preis: 14,00
SBN-10: 3969669103
ISBN-13: 978-3969669105
Autor(in):
Als Autorin und kreative Rebellin gestatte ich dir den Blick durchs Schlüsselloch hinein in die Abgründe einer scheinbar makellosen Familie. Ich nehme dich mit auf meine Reise. Bist du bereit Augen und Herz zu öffnen?
Ich stamme gebürtig aus Dresden und lebe mit meinen drei Kindern und meinem Mann an der Müritz.
Mit 38 Jahren habe ich innerhalb einer Lebenskrise die Liebe zum Schreiben entdeckt. Durch einen Fernlehrgang zur Kinder- und Jugendbuchautorin beim ILS Hamburg wurde die Leidenschaft für Literatur endgültig entfacht.
Mein Debüt enthält autobiografische Züge. Ich zeige dir auf emotionale Weise, dass es eine Stärke ist, Schwäche zu zeigen.
(Quelle: Amazon)
Inhalt:
Der berufstätigen Mutter Isabella scheint ihr Leben zu entgleiten. Stets damit beschäftigt, allen gerecht zu werden, verliert sie sich und ihre Bedürfnisse völlig aus den Augen. Für die vermeintlich wichtigen Dinge zu funktionieren, führt Isabella in einen Zustand völliger Erschöpfung. Ihr Körper schreit auf und lässt erkennen, dass es an der Zeit ist, die Notbremse zu ziehen. Den intensiven Warnungen zum Trotz gerät Isabella in heftige Auseinandersetzungen mit ihrem jüngsten Sohn. Die Ablehnung des eigenen Kindes wächst mit jeder Situation, in der Oskar ihr mit seiner ungehemmten Wut gnadenlos den Spiegel vorhält.
Wagt Isabella den Blick in ihr Innerstes und begibt sich auf die Reise zu sich selbst? Oder bricht die Familie unter der Last zusammen?
Meinung:
Dieses Buch hat mich einfach zur richtigen Zeit gefunden. Es hat mir Kraft, Zuversicht & ein positives Mindset gegeben, das ich schon länger versucht hatte zu finden. Im Rahmen der "Bookish Christmas" Aktion, die über die Weihnachtsmonate läuft, habe ich in meiner weihnachtlichen Box diesen Schatz gefunden. Der Klappentext über die 3-Fach Mami Isabella, die komplett mit Job, Mann & Kinder überfordert ist, hat mich sofort angesprochen & musste augenblicklich gelesen werden. Die Situation der Mutter passt wie die "Faust auf's Auge" zu meiner & ich fühlte mich dadurch mit ihr verbunden. Mal ehrlich, wer ist nicht mal komplett überfordert & einfach „durchgebrannt“ mit allem? Nur leider ist es immer noch in der heutigen Zeit ein absolutes Tabuthema, vor allem wenn kein Weg mehr am Therapeuten vorbei führt. Deshalb ist dieses Buch so wichtig, denn die Autorin Anja spricht Themen in der Geschichte an, die in der Öffentlichkeit kaum Beachtung geschenkt werden. Allein das Thema „Burnout“ wird bedauerlicherweise immer noch als "Modekrankheit" betitelt, obwohl es eine sehr ernst zu nehmende Erkrankung ist. Das perfekte Beispiel ist die Hauptprotagonistin Isabella, nach ihrem Zusammenbruch, geht einfach nichts mehr daheim. Weder sie funktioniert richtig, noch kann sie die Mutter sein, die ihre Kinder verdienen. Mit dem super modernen, leichten & sensiblen Schreibstil der Autorin, fliege ich von Kapitel zu Kapitel & bin nach wie vor überwältigt, mit was für einer Ehrlichkeit die Handlung erzählt wird. Der Weg, den die Protagonistin einschlagen muss, ist steinig & nicht immer leicht, dennoch wird im Buch aufgezeigt, dass es auch schöne Momente gibt & somit die Hoffnung besteht das Menschen geholfen werden kann, wenn sie das möchten. Ein wirklich tolles Buch mit einem Tabuthema, das eigentlich gar nicht mehr so Tabu sein sollte! Danke für deine Geschichte, Anja.
Positiv/Negativ:
+
Ich bin ein riesengroßer Fan des Schreibstils, denn er lässt sich
super flüssig & einfach lesen. Man fliegt regelrecht von Kapitel
zu Kapitel
+ Eine unfassbar starke Protagonistin, die wir in
ihrem" schwächsten Ich" kennenlernen & sie in ein
neueres &" besseres Ich" begleiten dürfen. Ich mochte
Isabella sehr, egal welches „Ich“ sie auch war.
+ Die meisten
vorkommenden Personen im Buch, hatten wirklich so viel charakterliche
Tiefe, dass ich schon wieder Gänsehaut bekomme, wenn ich dran denke.
Besonders die Schicksale im Retreat haben mich sehr berührt &
teilweise zum Weinen & Nachdenken gebracht.
+ Ein Buch, das
mal "kein Happy End" hat, sondern einen Anfang von etwas
ganz Neuem. Ich liebe es, dass Anja ihrer Protagonistin quasi "durch
die emotionale Hölle" geschickt hat, denn das ich einfach ECHT
& es läuft nun mal nicht alles rosig & das spürt auch
Isabella, nur weil sie jetzt die Hilfe bekommt, die sie braucht,
hängt viel oder besser gesagt alles von ihr ab & das macht die
Autorin besonders am Ende deutlich. Zwar geht Isabella den richtigen
Weg, nur muss es nicht heißen, dass es sofort klappt & alles
wieder läuft.
+ Ein Buch mit klarem Tabuthema, das mich nicht nur
emotional berührt & mitgenommen hat, sondern mir auch die Augen
geöffnet hat & mir ein Stück weit auch selbst den Spiegel vor's
Gesicht gehalten hat.
Cover:
Ein Cover das durch den starken Titel auffällt. Gefällt mir unglaublich gut.
Empfehlung:
Dieses Buch sollte jeder mindestens einmal gelesen haben, um nachvollziehen zu können, was jeder Mensch eigentlich täglich leistet. Ob es die Mutter mit drei Kindern & Job ist, oder der Arzt, der von einem zum anderen Patienten springt. All diese Menschen waren oder werden einmal in ihrem Leben überfordert sein. Die einen stecken das jahrelang gut weg, die anderen vielleicht nicht, doch irgendwann hat jeder diesen einen Moment der „Überforderung“ & dann sollte man sich klarmachen, will ich das oder brauche ich das & dieses Buch zeigt es einfach so gut, was diese "Perfektion" aus Menschen macht & wie viel Zeit es in Anspruch nimmt, wieder aus dieser Abwärtsspirale zu kommen. Ein tolles Buch mit wichtigen Themen sollte jeder wie schon oben gesagt mindestens einmal gelesen haben!
Bewertung:
5 von 5 Panda's
0 comments