Die Stunde der Feen: Fall einer Göttin (1) - Kaja Paulan

 Die Stunde der Feen: Fall einer Göttin – Kaja Paulan



Autor(in): Kaja Paulan

Format: Kindel Format

Dateigröße: 3118 KB

Erscheinungsdatum: Juli 2023

Genre: Fantasyromance

Preis: 2,99

ASIN: B0CBTVD88H


Autor(in):

Kaja Paulan hatte schon immer eine Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten. Gute Geschichten sind für sie der Schlüssel zur Kreativität und Vorstellungskraft.

Kaja schreibt Kurzgeschichten, Lieder, Kinderbücher und Fantasyromane und ist stets auf der Suche nach neuen Ideen. Sie liebt es, in ihren Geschichten in fantastische Welten einzutauchen und ihre Leser in neue Abenteuer zu entführen.

Ihre Freizeit verbringt Kaja am liebsten draußen in der Natur, am Meer und im Wald. Hier findet sie Ruhe, Anregungen und Inspiration für ihre Arbeit.

Kaja wohnt in einem alten Postamt, das schon viele solcher Geschichten erlebt hat. In ihrem Schreibzimmer lässt sie sich von der Magie des Ortes und von seiner besonderen Atmosphäre treiben und entwickelt neue Ideen für ihre Bücher.

(Quelle: Amazon)


Inhalt:

"Das Glück war eine Nachtigall. Man konnte es nicht ewig festhalten."

Von einem Moment auf den anderen öffnet sich eine neue Welt für Julena. Alles, was sie bisher über sich zu wissen glaubte, erweist sich als Irrtum, denn sie ist kein Mensch, sondern eine Göttin. Doch bei dem Gedanken an die Prophezeiung, die sie erfüllen soll, überkommen sie Zweifel. Ausgerechnet sie, die nie einem anderen Wesen Schaden zufügen würde, soll einen Kriegsgott töten?
In dieser Bedrängnis trifft sie auf Romero und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Weder sie noch der Krieger ahnen, dass sie auf verschiedenen Seiten stehen. Kann ihre Liebe das Schicksal der Götterwelt verändern?



Meinung:

Eine Geschichte, die an Shakespeares meisterhaften "Romeo & Julia" angelehnt worden ist. Es geht um die junge Julena, sie lebt mit ihren Geschwistern in einem kleinen Dorf bis zum verhängnisvollen Tag, der alles ändert. Sie ist die einzige, die Omnipot den Kriegsgott besiegen & das Blut vergießen beenden kann. Wird sie es schaffen, trotz ihrer Sanftheit?
Eine Fantasygeschichte, die mich in eine fremde Welt voller Götter & Gefahren geführt hat. Ich fand den Schreibstil der Autorin sehr gut zu lesen & leicht zu verfolgen. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir überhaupt nicht schwer & mir persönlich gefiel es, dass im Buch mehrere Sichtweisen erzählt worden sind. Es gab Julena, die sanfte große Schwester, die Kräfte besaß, um Menschen zu heilen & Romero, der treue & loyale Kämpfer an der Seite des Kriegsgottes Omnipot. Beide Wege führen zueinander, bis sie sich schließlich tragisch ineinander verlieben & weit mehr Herausforderungen haben wie zuvor. Die Liebesgeschichte der beiden Protagonistin ging mir persönlich viel zu schnell, muss aber an dieser Stelle sagen, dass das Buch nur knapp über 130 Seiten umfasst. Hätte die Autorin 50 Seiten mehr verwendet wäre die Liebe der beiden ein wenig authentischer. Die Spannung war definitiv im Buch da, mir hat es besonders gefallen das die Autorin den Ursprung des „Krieges“ erklärt hat & warum Julena die einzige ist die Omnipot aufhalten kann. Die Geschichte hat definitiv sehr großes Potenzial, nur ist sie mir persönlich viel zu kurz. Ich hätte wahnsinnig gerne mehr vom „Götterreich“ lesen & erleben wollen, auch mehr gemeinsame Momente zwischen Julena & Romero haben mir gefehlt. Dennoch ist es eine schöne Adaption von Romeo & Julia die man gerne mal lesen kann.


Positiv/Negativ:

+ Der Schreibstil ist sehr flüssig & locker. Ich hatte keine Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen.
+ Obwohl ein wenig das "zwischenmenschliche" bei Julena & Romero gefehlt hat, fand ich beide Protagonisten sehr interessant. Sie wurden nicht nur in der Geschichte sehr gut dargestellt, auch ihre Wünsche & Ängste fanden Platz im Buch. Das machte sie in meine Augen menschlich & echter.
+ Die Idee hinter der Geschichte fand ich spannend, ich persönlich bin zwar kein Fan von "Romeo & Julia" fand aber die Handlung trotzdem gut & an den wichtigen Stellen spannend.

- Ich hätte mir locker 50 Seiten mehr gewünscht. Die Geschichte hatte wirklich eine Geschwindigkeit von über 120 Km/h, dadurch wirkte sie teilweise sehr holprig & nicht richtig auserzählt. Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin manche Sachen vorweg gegriffen hat, um an einen gewissen Punkt in der Geschichte zu landen. Am Ende hatte ich einfach das Gefühl, das etwas gefehlt hat.
- Die "Romeo & Julia" – gleiche Lovestory fühlte ich beim Lesen leider nicht wirklich. Es lag maßgeblich daran das sie schlichtweg zu schnell & viel zu kurz war. Mir persönlich hat das sehr an Echtheit“ genommen. Deshalb habe ich sie den beiden nicht wirklich abgekauft.

Cover:

Keine Frage ein wirklich schön gestaltendes Cover. Passt perfekt zur kompletten Reihe!


Empfehlung:

Falls jemand von euch gerne Adaptionen von "Romeo & Julia" liest & dazu Götter & Feen mag, der sollte sich die Buchreihe von Kaja Paulan nicht entgehen lassen. Ich persönlich bin zwar nicht 100 % überzeugt, muss aber nichts heißen. Ich bin mir sicher, dass die richtigen Leser dieses kleine Schmuckstück zu schätzen & lieben wissen.

Bewertung:

3 von 5 Panda's



0 comments

prev
next