Wahrheit oder Pflicht - Jule Cobbler

Wahrheit oder Pflicht – Jule Cobbler

 




Autor(in): Jule Cobbler

Verlag: Independently published

Erscheinungsdatum: Juni 2024

Genre: Psychothriller

Preis: 11,80€

ASIN: B0D4HR34VW

ISBN-13: 979-8325921681

 

Autor(in):

Jule Cobbler wurde in Dresden geboren und lebt seit den 1990 iger Jahren mit ihrer Familie in Süddeutschland.

2015 nimmt sie erstmals an einem Kurzgeschichtenwettbewerb teil und gewinnt mit ihrem Kurzkrimi „Steinschlag“ den Publikumspreis. Jule Cobbler interessieren die Momente, in denen Alltagssituationen scheinbar aus heiterem Himmel aus dem Ruder laufen. Was bringt ganz normale Menschen dazu, durchzudrehen, auszurasten, sich atypisch zu verhalten? Was hat sie getriggert? Was hat man ihnen angetan? Was war dieses kleine bisschen „zu viel“? Das will sie ausloten und ergründen. Deshalb schreibt sie bevorzugt aus der Ich-Perspektive im Präsens, um ganz nah an ihre Protagonisten heranzukommen. Letztlich hat jeder seine eigene Wahrheit. Es gibt kein Schwarz oder Weiß. Die Wahrheit ist grau mit unendlich vielen Schattierungen.

(Quelle: Amazon)

 

Inhalt:

Als Kind musste Annalena hilflos mitansehen, wie ihre Schwester Rike einen furchtbaren Tod fand. Getrieben von Schuldgefühlen und der Suche nach Antworten, schließt sie sich Jahre später mit ihrem besten Freund Stan zusammen. Gemeinsam entführen sie Marc Imhoffer, den Münchner Stararchitekten und ehemaligen Anführer von Rikes Schulclique, in der Hoffnung, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch als die Geister der Vergangenheit auferstehen, wird klar, dass Stan und Annalena ihre eigenen Dämonen zu bezwingen haben.

Ein mitreißender Thriller über Schuld, Rache und die Tiefe menschlicher Abgründe.

 

Meinung:

Nach längerer „Thriller-Pause“ ist bei mir das neue Buch von Jule Cobbler „Wahrheit oder Pflicht“ eingezogen. Ich bin sehr gespannt gewesen, weil ich damals wirklich „Thriller-Fanatikerin“ war & freute mich einfach wieder ins Genre einzutauchen. Es geht um Annalena, sie musste dabei zusehen, wie ihre ältere Schwester Rike von einem Baukran gefallen ist. Seither kann sie kaum ein normales Leben führen, sie versteht nicht, was an diesem besagten Abend wirklich passiert ist, bis ihr bester Freund Stan sie auf Marc Irmhoffer bringt. Ist er schuld an Rikes Absturz? Oder doch sie selbst?

Der Schreibstil ist modern & locker, er passt sich gut den Protagonisten an, da diese selbst noch nicht allzu alt sind. Annalena wirkte auf mich sehr gebrochen was natürlich daran liegt, dass sie ihre Schwester, ihr „Vorbild“ verloren hat. Die Autorin konnte diese Verletzlichkeit gerade bei Annalena & auch Stan perfekt in der Geschichte umsetzen. Dagegen muss ich bedauerlicherweiße sagen das mir die Spannung doch sehr gefehlt hat. Zum Ende hin war sie teilweise wieder vereinzelt da, doch für einen Thriller hat mir das leider nicht gereicht, daher ist das ein großer Kritikpunkt von mir. Ich muss auch zugeben das ich eine Ahnung hatte, wohin die Geschichte hinausläuft, denn das Verhalten von einem Protagonisten war dann doch zu auffällig. Das ist ebenfalls so ein Faktor, der bei einem Thriller nicht vorweggenommen werden darf. Es ist einfach extrem doof, wenn man schon ungefähr weiß, wie was passiert. Was mir persönlich noch zum Ende hinaufgefallen ist, ist dass der Titel des Buches kaum bis gar nicht zum eigentlichen Inhalt passt. Es wurde zwar hin & wieder das Spiel „Wahrheit oder Pflicht“ erwähnt, doch so wichtig schien es dann nicht zu sein, um ständig in der Handlung aufzutauchen.

 

Positiv/Negativ:

+ Der Schreibstil passt super zu den jungen & modernen Hauptcharaktere

+ Die Idee hinter der Handlung ist für einen Thriller wirklich gut. Der Klappentext hat mich sofort gecatcht & auch der Prolog fesselte mich.

+ Man merkt das Stan & Annalena wirklich ganz arg Probleme haben. Die Autorin hat die Figuren sehr gut mit Emotionen gefüllt, sodass sie für mich sehr echt wirkten.

 

-        Das Kernproblem dieser Geschichte war die kaum vorhandene Spannung. Ich wurde schon dank der Handlung unterhalten, allerdings ist bei mir die Gänsehaut & „Oh Krass“ – Momente ausgeblieben & das, obwohl ich einen Psychothriller gelesen habe. Es ist einfach essenziell wichtig, vor allem bei diesem Genre.

-        Das Ende war für mich wirklich sehr „vorhersehbar“. Ich ahnte bereits, wer der „wahre Täter“ in dieser Geschichte war bzw. ist. Genau das ist der nächste wichtige Punkt. In einem Thriller darf man nicht im Vorfeld wissen, wer der „Butler“ ist. Man muss mitraten & die Angst der Opfer spüren können & nicht gleich zu Beginn sagen: „Ach ja, der/die wird’s sein“! Tut mir leid, aber auch das ist für mich so wichtig bei einem Thriller & daher ein gewaltiger Kritikpunkt.

 

Cover:

Das Cover passt zum Inhalt, fand ich gut!

 

Empfehlung:

An dieser Stelle möchte ich auch nochmal erwähnen, dass diese Rezension komplett meine persönliche Meinung ist. Heißt nur weil es mir nicht vollends gefallen hat, muss es auch nicht dir lieber Leser automatisch nicht gefallen. Bitte macht euch zu Büchern immer eine eigene Meinung & lasst euch auf GAR KEINEN Fall beeinflussen, von niemanden. Es war zwar nicht mein persönliches Highlight, aber schlecht war es auch auf gar keinen Fall. Der Schreibstil war super & die Protagonisten waren mit der nötigen tiefe ausgestattet. Alles in allem war das Buch okay für mich.

 

Bewertung:



0 comments

prev
next