Der verbotene Frühling - Melisande D. Menze
Autor(in): Melisande D. Menze
Verlag: Independently published
Erscheinungsdatum: August 2025
Genre: Urban Fantasy
Preis: 12,99€
ASIN: B0FNL8R5GM
ISBN-13: 979-8293765331
Autor(in):
Ob Kinderbücher oder Fantasyromane: Schreiben ist wie Magie. Es schenkt das Gefühl, etwas Besonderes zu erschaffen, und bringt Freude. Geschichten haben die Kraft, Menschen glücklich zu machen, ihre Herzen zu berühren und sie für einen Moment in andere Welten zu entführen – denn darum geht es letztlich: ein Stück Magie zu teilen.
(Quelle: Amazon)
Inhalt:
Blütenknospen?
»Wie ungewöhnlich«, murmelte Venja und strich über eines der lindgrünen Blätter.
Venja will ihre Masterarbeit beenden und ihr Leben wieder in den Griff bekommen. Eine Forschungsreise in die finnische Wildnis soll dabei helfen. Im Lemmenjoki-Nationalpark kommen die Forschenden bei dem schweigsamen Parkranger Jaro unter. Ihre Aufgabe: eine rätselhafte Veränderung in der Natur untersuchen.
Doch schon bald stößt das Team mit üblichen Wissenschaftsmethoden an seine Grenzen, und so muss eine andere Lösung her. Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, begeben sich Venja und Jaro auf eine fantastische Reise in die Mythenwelt Finnlands. Dabei kommt es zu einer Begegnung, die sich nicht erklären lässt, und zu einer Nähe, die das Leben der beiden für immer verändern wird.
Doch was, wenn ihre Gefühle nicht echt sind?
Und was, wenn genau das sie echt macht?
Meinung:
Urban Fantasy trifft auf nordische Mythologie!
Hört sich spannend an und zum Teil war das auch so. Im Mittelpunkt steht die junge Studentin Venja, die mit schweren Depressionen zu kämpfen hat. Ihr Patenonkel Sigi versucht, sie aus diesem Sumpf zu ziehen, indem er sie auf eine Expedition in den Lemmenjoki-Nationalpark mitnimmt. Dort soll sie gemeinsam mit zwei weiteren Wissenschaftlern mysteriöse Anomalien erforschen und herausfinden, warum mitten im tiefsten Winter die Natur – Pflanzen wie Tiere – bereits verrückt nach dem Frühling spielt. Gemeinsam mit dem schweigsamen Parkranger Jaro stoßen sie auf ein unvorstellbares Geheimnis, das sich mit Wissenschaft nicht erklären lässt. Durch diese Erlebnisse kommen sich Venja und Jaro immer näher, und Venja beginnt, sich zunehmend wie sie selbst zu fühlen – bis ein gefährlicher Moment innerhalb der Gruppe alles ins Wanken bringt …
Das ist mein erstes Buch der Autorin, und schon der Klappentext hat mich unheimlich neugierig gemacht. Als Fan jeglicher Art von Mythologie war für mich schnell klar, dass ich “Der verbotene Frühling” lesen möchte. Der Schreibstil ist zwar recht einfach gehalten, doch einige fachliche Begriffe haben mich hin und wieder stolpern lassen. Dadurch wurde mein Lesefluss manchmal etwas unterbrochen. Im Verlauf der Handlung lerne ich sowohl Venja mit ihren Problemen als auch Jaros Vergangenheit kennen. Dadurch konnte ich die Verhaltensweisen der beiden viel besser nachvollziehen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht vor allem die Expedition, bei der die Natur und ihre Bewohner von einem Forscherteam untersucht werden. Hin und wieder bin ich beim Lesen zwar auf finnische Sagengestalten gestoßen, doch so richtig erklärt wurden nur wenige von ihnen. Das fand ich persönlich sehr schade, denn genau dieses Thema hat mich ursprünglich dazu verleitet, das Buch zu lesen. Das Setting im Buch wurde mit spürbar viel Herzblut beschrieben. Ich hatte sofort das Gefühl, direkt in den Lemmenjoki-Nationalpark versetzt zu werden. Die Idee hinter der Geschichte ist wirklich gut, allerdings hätte ich mir anstelle vieler fachlicher Informationen mehr von der fantastischen Welt der Mythen und Sagen rund um Finnland und ihre Bewohner gewünscht. Urban Fantasy lebt für mich von Magie und Zauber – das habe ich hier nicht ganz so stark gespürt. Nichtsdestotrotz ist es ein gutes Buch, das zu jeder Jahreszeit passt und den Leser in ein wunderschön beschriebenes Setting mit einer behutsam entwickelten Liebesgeschichte entführt.
Positiv/Negativ:
+ Das Setting wurde atemberaubend beschrieben. Es versetzte mich direkt an den Handlungsort und ließ mich von Finnland träumen.
+ Venja und Jaro durften abwechselnd ihre Geschichte im Buch erzählen. Das hat mir persönlich sehr gefallen, denn so konnte ich beide Figuren auf ihre eigene Weise kennenlernen und ins Herz schließen. Die Beziehung, die sich zwischen ihnen im Verlauf der Handlung entwickelt, baut sich zwar langsam auf, wirkte auf mich jedoch echt und keineswegs erzwungen.
+ Der Grund für die Anomalie war sehr überraschend und definitiv nicht vorhersehbar! Das war meine Lieblingsstelle im Buch. Hier habe ich die Magie der Urban Fantasy richtig gespürt und geliebt.
- Leider wurde mein Lesefluss öfter gestört, da mich einige Passagen inhaltlich zum Stolpern brachten. Besonders die vielen Sätze, die nur in den Gedanken der Protagonistin stattfanden, haben mich häufig verwirrt.
- Ich hatte gehofft, dass mehr Sagengestalten in der Geschichte erklärt würden. Das Thema interessiert mich sehr, doch leider wurden nur einige Figuren erwähnt, ohne dass sie näher erläutert wurden. Daher musste ich vieles selbst im Internet nachlesen.
Empfehlung:
Eine Urban-Fantasy-Geschichte mit finnischem Setting, die den Leser definitiv in die malerische Welt der finnischen Wildnis entführt. Du liebst Bücher, die fachlich kompetent sind und dennoch die gewisse Magie besitzen? Dann bist du mit Der verbotene Frühling von Melisande D. Menze genau richtig. Die Autorin nimmt dich mit in den Lemmenjoki-Nationalpark, führt dich zu tiefgründigen Protagonisten und erzählt eine Slow-Burn-Geschichte, die auch dein Herz höherschlagen lässt.
Bewertung:




0 comments